Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Gewerbeflächen, -immobilien und Planungsdaten in Herten.
Weitere Informationen zum Wirtschaftsstandort Herten finden Interessierte im Downloadbereich.

Projekt Schlägel & Eisen
www.projekt-schlaegel-und-eisen.de
Auf der ehemaligen Schachtanlage Schlägel & Eisen 3/4/7 sind neue Gewerbeflächen für die regionale Wirtschaft entstanden. Insgesamt sieben Hektar stehen hier für zukunftsfähige Gewerbebetriebe zur Verfügung. Die Flächengrößen liegen zwischen 1.000 und etwa 3.000 m².

Technologiepark Herten
Der Technologiepark Herten liegt in unmittelbarer Nähe zum ZukunftsZentrum Herten. Angesiedelt hat sich hier die SGS Institut Fresenius GmbH mit den Geschäftsfeldern Umweltanalytik und Automotiv-Dienstleistungen. 250 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen am Standort Herten.
Von den insgesamt 32.000 m² Flächen sind aktuell noch 4.700 m² verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre „Technologiepark Herten“ im Downloadbereich am Ende dieser Seite.
Ansprechpartner
Stadt Herten
Technologieförderung
Dieter Kwapis
Konrad-Adenauer-Straße 9-13
45699 Herten
Tel.: 0 23 66 30 52 86
Mail: d.kwapis@herten.de

Das Anwenderzentrum h2herten
Im Oktober 2009 wurde in Herten das erste kommunale Anwenderzentrum für die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Deutschland am Zukunftsstandort Ewald eröffnet. Es bietet im bisherigen ersten Bauabschnitt 1.800 m² Büro- und 1.200 m² Technikraumflächen, die speziell auf die Bedürfnisse und Ansprüche der Branche für Zukunftsenergien ausgerichtet sind. Ziel war und ist es, interessierten Unternehmen der Branche direkte Angebote und ideale Rahmenbedingungen für Ansiedlungen anbieten zu können. Dazu zählen zahlreiche Standortvorteile, eine bedarfsgerechte Infrastruktur sowie das nötige Know-how und Beratungsmöglichkeiten vor Ort.
Das Energiekomplementärsystem zur Energiespeicherung von Windstrom mittels Wasserstoff durch Elektrolyse vor Ort ist ein weiterer zentraler Bestandteil und das Alleinstellungsmerkmal des Anwenderzentrums. Das System dient Unternehmen als Versuchs- und Testplattform. Zahlreiche nationale und internationale Unternehmen haben sich angesiedelt und bilden ein ideales Portfolio für die weiteren Entwicklungen.
Neben den unmittelbaren Erweiterungsflächen des Anwenderzentrums, stehen weitere Flächen für Ansiedlungen zur Verfügung.
Weitere Informationen unter auf www.wasserstoffstadt-herten.de
Für Architekten, Projektentwickler und Investoren
www.regioplaner.de
Planungsrelevante Informationen für neue Investitionsprojekte in Herten stehen im Online-Regioplaner.
ruhrsite: Immobilienbörse
In der kostenlosen Gewerbe-www.ruhrsite.de haben Unternehmen, Investoren und Kommunen die Möglichkeit, nach Standorten für ihr Vorhaben zu recherchieren sowie Angebote oder Gesuche einzustellen. Die Datenbank enthält neben gewerblichen Bauflächen, Büroimmobilien und Ladenlokalen auch Lagerhallen und Werkstätten sowie jede Art von Gewerbeimmobilien.
Weitere Angebote für Gewerbeflächen in ganz Nordrhein-Westfalen können in der Datenbank https://germansite.de von der NRW.INVEST GmbH eingesehen werden.
Sie bieten eine Gewerbeimmobilie oder -fläche in Herten an?
Gerne können Sie uns Angaben zu Ihrer freien Gewerbeimmobilie oder Gewerbefläche in Herten senden, die wir in unseren kostenlosen Vermittlungsservice aufnehmen und an Interessenten vermitteln können.
Dazu nutzen Sie bitte das nachstehende Kontaktformular - wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Mit der Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich mit der Verarbeitung, Nutzung und Speicherung der personenbezogenen Daten im Rahmen der EU-Datenschutzgrundverordnung einverstanden.
(*Pflichtfelder)
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 0 23 66 / 303 - 0
Telefax: 0 23 66 / 303 - 255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de