Diese Meldung ist vom 16.01.2019.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

ZBH bepflanzt Sturmflächen

Presse 16.01.2019

Aufforstung Katzenbusch und Paschenberg Wald

Logo des Zentralen Betriebshofs.
Logo des Zentralen Betriebshofs.

Im kleinen Wäldchen am Paschenberg hat der Zentrale Betriebshof Herten in dieser Woche mit der Aufforstung begonnen. Aufgrund der lang anhaltenden Trockenperiode im Sommer 2018 sowie Schäden durch Vandalismus mussten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ZBHs die bereits bepflanzte Fläche erneuern. Insgesamt wurden hier in den letzten Tagen 500 Rotbuchen gepflanzt.

„Ein Großteil der bereits im Winter 2017 und 2018 gepflanzten Buchen sind vertrocknet“, so der Baumsachverständige Lars Kuhnt vom ZBH. Die Bewässerung einer so großen Fläche innerhalb eines Waldes war personell sowie technisch nicht möglich. Hinzu kommt noch, dass Anwohner und Waldbesucher immer wieder einzelne Pflanzen herausreißen, umsetzen oder beschneiden.

Aktuell erfolgt die Bepflanzung einer von den Stürmen Ela und Friederike geschädigten Fläche im Katzenbusch. Die Fläche wurde im Herbst komplett gemulcht und von sämtlichem Aufwuchs befreit. Nun bepflanzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ZBHs das Gebiet neu. Auf der ca. 3.000 Quadratmeter großen Fläche werden aktuell 1.200 Stieleichen und 300 Hainbuchen in forstüblicher Art und Weise in den Boden gesetzt. „Wir haben an diesem Standort bewusst keine neuen Buchen mehr gepflanzt, da wir davon ausgehen, dass die Stieleichen und Hainbuchen mit den vorherrschenden Bodenverhältnissen und den klimatischen Veränderungen an diesem Standort besser zurechtkommen“, so Lars Kuhnt.

Pressekontakt

Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 180, c.ploetz@herten.de


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de