Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
<?xml:namespace prefix = o /><o:p>
"Wohnst du noch, oder lebst du schon?", fragt ein bekanntes schwedisches Möbelhaus - und wirklich: zwischen "Wohnen" und "Leben" gibt es große Unterschiede. Damit in Herten aus "Wohnen" "Leben" wird, sorgt jährlich die Immobilienmesse "wohnbar" für einen regen Austausch zwischen Miet- und Kaufinteressierten, Finanzdienstleistern, Bauunternehmern und Handwerkern. "Letztes Jahr besuchten 600 Gäste die "wohnbar", dieses Jahr streben wir natürlich mindestens die gleiche Besucherzahl an", erklärt Dierk Volkenand von der Hertener Wohnstätten Genossenschaft.
Fläche für´s Traumhaus gesucht? Den Wunsch nach einer großzügigen Eigentumswohnung in attraktiver Lage? Wie saniert man ein Haus energie-effizient? - Kein Problem: in der Hertener Innenstadt finden Interessierte an diesem Sonntag kompetente Ansprechpartner, die solche Fragen beantworten. Und ein Gang über die Messe soll sich lohnen - wer sich aufmerksam auf "Spurensuche" begibt, kann tolle Preise gewinnen.
Neben den Anbietern von Grundstücken, Häusern und Wohnungen präsentieren sich auch Hertener Handwerker mit ihrem vielfältigen Angebot. Bei einer Tasse Kaffee besteht die Möglichkeit, locker ins Gespräch zu kommen und wertvolle Informationen über Bodenbeläge, Anstriche oder Gartengestaltung auszutauschen. Damit sich die Kleinsten in der Zeit nicht langweilen, steht der Spielkäfer mit Kinderschminken für sie bereit.
Nicht nur an den Messeständen kann man sich umfassend informieren, auch im Studio B finden viele Vorträge statt, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind:
ca. 11:30 Uhr
"Wohnen mit Energie - die Hertener Siedlungen"
Dipl.-Ing Thorsten Westerheide, Stadtwerke Herten
ca. 12:00 Uhr
"Wohnen im Haus Sonnenschein"
Dipl.-Soz.Arb.(FH) Stefan Kunze, Bürger social-support
ca. 12:30 Uhr
"Wissenswertes zur Grundstücksgrenze"
Bauwerke, Nachbarn, Pflanzen
ÖbVi Dipl.-Ing. Ralf Wirtz
ca. 13:00 Uhr
"KfW-Kredite in der Hausfinanzierung"
So finanziere ich mein Traumhaus
Susanne Horstmann, Sparkasse Vest Recklinghausen
Hubert Belhustede, Volksbank Ruhr Mitte eG
PAUSE
ca. 14:30 Uhr
"Wohnen mit Energie - die Hertener Siedlungen"
Dipl.-Ing. Thorsten Westerheide, Hertener Stadtwerke
ca. 15:00 Uhr
"Wohnen im Haus Sonnenschein"
Dipl.-Soz.Arb.(FH) Stefan Kunze, Bürger social-support
ca. 15:30 Uhr
"Wissenswertes zur Grundstücksgrenze"
Bauwerke, Nachbarn, Pflanzen
ÖbVi Dipl.-Ing. Ralf Wirtz
Folgende Firmen sind auf der Immobörse "wohnbar" 2008 vertreten:
In der Rotunde
Sparkasse Vest Recklinghausen
Volksbank Immobilien GmbH
Heeks Immobilien
HWG Hertener Wohnstätten eG
Fajerski Immobilien
Vestisch-Märkische Wohnungbaugesellschaft mbH
Röwer Maler und Lackierer
Wessing Haustechnik
Auf der Empore
Ceramagica Rene Schlosser e.K.
Erkatex Bodenbeläge GmbH
Finanzplanung in Marl
Im Foyer
DIHAG Grundbesitz GmbH
Bezirksschornsteinfegermeister Martin
Marzalla
Hiltrop Hausverwaltung
Motiv GmbH
SER - Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen
Town & Country Haus
Hertener Stadtwerke GmbH
Stadt Herten - Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung
Um das Glashaus herum
- Portas Fachbetrieb Melzer GmbH
- Bosch Thermotechnik GmbH Junkers Dtld.
- Geismann Garten- und Landschaftsgestaltung
- Möller Garten- und Landschaftsbau
- KLB Massivhaus
- NeoTec Schlüsselfertigbau
- Kosmos Haus
- Strothoff Sanitär und Heizung
Im Studio B
- Öff. Bestellter Vermessungsingenieur Ralf Wirtz
Die Veranstaltung findet statt, am Sonntag, 13. April 2008, von 11 Uhr bis 17 Uhr im und um das Hertener Glashaus und im Studio B. </o:p>
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de