Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Der Wirtschaftsbrief wird von der städtischen Wirtschaftsförderungsagentur Herten herausgegeben. Gefragt ist die Meinung der Unternehmerinnen und Unternehmer nicht nur zum "Standort Herten", sondern auch zum Internetangebot für Betriebe auf der städtischen Homepage und zum Mailingservice für Unternehmen, den die Wirtschaftsförderung anbietet.
Michael Blume, Leiter der Wirtschaftsförderungsagentur Herten, fordert die Unternehmen auf, die Befragung zu nutzen: "Je zahlreicher die Rückmeldungen, Hinweise und Anregungen sind, desto besser und zielgerichteter können wir unser Informationsangebot an den Bedürfnissen der Unternehmen ausrichten."
Seit 1999 bringt die Wirtschaftsförderungsagentur den Wirtschaftsbrief "Standort Herten" heraus. Die Wirtschaftsförderung informiert darin über wirtschaftsrelevante Themen und Projekte aus der Stadtverwaltung und berichtet Interessantes aus den Hertener Unternehmen. Im Mittelpunkt jeder Ausgabe steht ein Schwerpunktthema.
Das aktuelle Heft berichtet ausführlich über das Lokale Bündnis für Ausbildung. Dabei geht es um den Nutzen von Ausbildungspatenschaften und das Engagement Hertener Betriebe bei der Ausbildung.
Weitere Themen sind der Workshop für das neue Wirtschaftsförderungskonzept der Stadt Herten, die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt "Tourismus", der Gesundheitspreis Emscher Lippe, das Gütesiegel "mittelstandsfreundliche Verwaltung" für die Stadt Herten und der betriebliche Nutzen von Diplomarbeiten und Praxissemester von Studenten.
Der Fragebogen ist ebenso wie der kostenlose Wirtschaftsbrief bei der Wirtschaftsförderungsagentur der Stadt Herten, Frauke Wiering, Tel. 02366/ 303 617, E-Mail: f.wiering@herten.de erhältlich.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de