Diese Meldung ist vom 14.06.2002.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Wichtige Informationen für Hertener Pflegeeltern

Presse 14.06.2002

Das Team des Hertener Pflegekinderdienstes lädt Pflegeeltern sowie an dem Thema Interessierte ein, sich bei einer Veranstaltung am 6. Juli 2002 über wichtige Aspekte im Zusammenleben mit einem Pflegekind zu ...

Das Team des Hertener Pflegekinderdienstes lädt Pflegeeltern sowie an dem Thema Interessierte ein, sich bei einer Veranstaltung am 6. Juli 2002 über wichtige Aspekte im Zusammenleben mit einem Pflegekind zu informieren.

An diesem Tag werden die Diplom-Psychologen Herr Arnim Westermann und Frau Monika Nienstedt aus Münster in der Zeit von 14 Uhr und 18 Uhr im Untergeschoss des Hertener Glashauses zwei Vorträge halten. Zum einen wird es um das Thema "Selbstwertgefühl von Pflegekindern" gehen. Im zweiten Teil wird der für zahlreiche Pflegeeltern bedeutsamen Frage "Wie gehe ich mit den Aggressionen meines Pflegekindes um?" nachgegangen.

"Wir hoffen, mit der Auswahl dieser Themen möglichst viele Menschen, die sich das Zusammenleben mit einem Pflegekind zur Aufgabe gemacht haben oder aus anderen Gründen interessiert sind, ansprechen zu können", so die Mitarbeiterin Nicole Matschke, die im Rahmen des Projekts "Kindertransfair" diese Veranstaltung organisiert.

Die Namen Nienstedt / Westermann dürften den meisten Hertener Pflegeeltern ein Begriff sein. Bereits seit den siebziger Jahren beschäftigen sie sich ausgiebig sowohl praktisch als auch theoretisch mit dem Thema "Pflegekinder". Mit ihren Erkenntnissen haben sie maßgeblich die Arbeit des Hertener Pflegekinderdienstes in den vergangenen 20 Jahren geprägt.

Selbstverständlich wird für die TeilnehmerInnen auch ausreichend Gelegenheit bestehen, Fragen zu stellen und in die Diskussion zu kommen.

Wer noch Interesse hat, sich für diese Veranstaltung anzumelden, der kann sich telefonisch mit Frau Matschke unter der Telefonnummer 02366/303265 in Verbindung setzen. Der Eintritt ist für Hertener Bürgerinnen und Bürger kostenlos.

Weitere Informationen über die Arbeit des Hertener Pflegekinderdienstes erhalten Sie auch im Internet unter www.herten.de (Rubrik: öffentliches Leben)



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de