Diese Meldung ist vom 23.11.2018.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Weihnachtliche Vielfalt im Glashaus

Presse 23.11.2018

Feierabendmarkt „Kulinarius“ am 5. Dezember

Christian 'Punky Bahr' und Bettina Hahn (v.l.n.r) freuen sich auf den nächsten Feierabendmarkt.
Christian 'Punky Bahr' und Bettina Hahn (v.l.n.r) freuen sich auf den nächsten Feierabendmarkt.
Beim Feierabendmarkt im Glashaus gibt es viel zu schauen.
Beim Feierabendmarkt im Glashaus gibt es viel zu schauen.
Beim Feierabendmarkt gibt es viel zu entdecken.
Beim Feierabendmarkt gibt es viel zu entdecken.

Kurz vor Weihnachten nochmal nette Leute treffen und dabei ein heißes Getränk und leckere Speisen genießen, das kann man beim Feierabendmarkt im Glashaus. Der Feierabendmarkt hat am Mittwoch, 5. Dezember, von 17 bis 21 Uhr geöffnet. Das „Duo Portale“ sorgt an dem Abend für vorweihnachtliche musikalische Stimmung. Der Eintritt ist frei.

Von Crêpes und Waffeln über Suppen, Flammkuchen sowie Kesselgulasch bis hin zu Honig vom Imker, ausgefallenen Marmeladen und Lakritz aus Schweden – an diesen Ständen „für den besonderen Geschmack“ finden alle Besucherinnen und Besucher etwas. Wer möchte, kann dazu noch eine Tasse heißen Glühwein oder Punsch genießen.

Doch neben dem gewohnten gastronomischen Angebot, können Feinschmeckerinnen und Feinschmecker auch ausgefallene Lebensmittel für zuhause finden. Zusätzlich bieten die Händlerinnen und Händler Tischdekorationen, wie Kerzenleuchter, Geschirr und Küchenartikel an. Aber auch originelle Geschenkartikel, sowie Bücher rund um die Weihnachtsküche, die vom Förderverein der Stadtbibliothek für kleines Geld verkauft werden, können Interessierte erwerben.

 „Ganzjährig findet der Kulinarius jeweils am ersten Mittwoch des Monats statt, nur im Januar pausiert er. Die Gäste können sich auch bei schlechtem Wetter in der Rotunde des Glashauses treffen, sitzen, plaudern und an den verschiedenen Ständen stöbern“, so Bettin Hahn vom Kulturbüro und Künstler Punky Bahr, die den Feierabendmarkt ins Leben gerufen haben.

Händlerinnen und Händler, die Interesse haben, ihre Waren auf dem „Kulinarius-Feierabendmarkt“ anzubieten, können sich im Kulturbüro bei Bettina Hahn unter der Telefonnummer (0 23 66) 303 179 oder per E-Mail an b.hahn@remove-this.herten.de bewerben.

Pressekontakt

Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 180, c.ploetz@herten.de


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de