Diese Meldung ist vom 25.01.2016.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Weiberfastnacht im Glashaus

Presse 25.01.2016

Damen feiern gratis am 4. Februar

Herten, helau! Nach einer Pause in 2015 übernehmen an Weiberfastnacht in diesem Jahr wieder die Frauen die Herrschaft über das Glashaus. Am Donnerstag, 4. Februar, eröffnet Sitzungspräsidentin Conny Meyer um Punkt 16 Uhr die traditionelle Veranstaltung. Doch bevor zu Musik geschunkelt und getanzt wird, muss Stadtoberhaupt Volker Lindner sich erst mit einem Fass Bier freikaufen.

Dieser wurde zuvor gefesselt und musste die Rathausschlüssel an gleich drei Prinzessinnen herausrücken. Sobald die „Bierschuld“ beglichen ist, sorgen Rainer Feldhege und Michael Franke, den Jecken bestens als „Carnevalos“ bekannt, für die richtige Schunkelstimmung. Außerdem schwingt die Tanzgarde der Langenbochumer Karnevalisten die Beine und der heimische Comedian Markus Runge will die Lachmuskeln der Damen aktivieren. Aus Recklinghausen haben sich noch Stadtprinzessin Eva I. mit Adjutantin Angela und Gefolge angekündigt.

 

Im zweiten Teil der Veranstaltung geht die Party mit DJ Guido weiter. Ulli Terboven vom Verkehrsverein: „Dass aus dem Karnevalsvergnügen am Ende eine Tanzparty wird, ist sicherlich ein Gewinn für die Besucherinnen. Sie können die Weiberfastnacht im Glashaus ausklingen lassen und müssen sich nicht mehr auf den Weg zu einer anderen Veranstaltung machen.“

 

Veranstalterin ist die Bistro-Wirtin Linda Ritter. Bei der Vorbereitung konnte sie auf die Unterstützung der Karnevalsgesellschaft Herten-Langenbochum, des Hertener Carneval Clubs und des Verkehrsvereins Herten bauen. Auch hat sich der scheidende Bürgermeister Dr. Uli Paetzel dafür stark gemacht und sein Versprechen eingelöst, dass die Veranstaltung stattfindet.

 

Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 4. Februar, um 16 Uhr. Einlass ist um 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de