Diese Meldung ist vom 29.06.2006.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Was Bücher mit Brieftauben gemeinsam haben

Presse 29.06.2006

Es war einmal ein Reiseführer, der lag mutterseelenallein auf einem verlassenen Tisch in einem Café in Gent...

So beginnt ein (wahres) europäisches Bibliotheksmärchen unserer Tage.

Eine Leserin der Hertener Stadtbibliothek hatte sich für ihren Belgien-Urlaub mit Reiseführern in der hiesigen Stadtbibliothek eingedeckt. Aus dem Urlaub zurückgekehrt, stellte sie mit Schrecken fest, dass ihr ein neues DuMont-Reisetaschenbuch abhanden gekommen war.

Folgendes hatte sich inzwischen zugetragen: Eine ehrliche Finderin hatte das Buch aus dem Café mitgenommen und beschlossen, dass jedes Buch wieder in seinen richtigen Stall gehört. Also brachte sie das Buch mit dem Bibliotheksetikett in die "Stedelijke Openbare Bibliotheek" in Gent. Dort wurde festgestellt, dass das Buch einen anderen EDV-Code aufwies und einen Stempel aus Herten trug.

Also packten die Bibliothekskollegen das Buch ein und sandten es mit einem kleinen Zettel an die "Stichting Openbare Bibliotheken Maas en Peel" in Herten / Niederlande. Auch dort konnte das Buch nicht zurückgebucht und eingeordnet werden und wieder begann eine Recherche, damit das Buch endlich "nach Hause" findet.

So erhielt die Stadtbibliothek im Glashaus einen dicken Umschlag mit dem vermissten Buch und einem freundlichen Brief, der den weiten Heimflug in den heimischen Stall erahnen ließ. Dieses Bemühen über alle Grenzen hinweg, das Buch wieder an seinen richtigen Platz zu bringen, hat nicht nur die Leserin gerührt, die das Buch längst verloren glaubte...



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de