Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Flugzeuge – riesige, tonnenschwere Maschinen. Wie kann es sein, dass die fliegen? Warum fallen sie nicht einfach vom Himmel? Dieser Frage geht die Hertener KinderUni der CreativWerkstatt Jugendkunstschule Herten am Montag, 18. März, zwischen 10.30 und 11.15 Uhr im Glashaus auf den Grund.
Fliegen wie ein Vogel ist einer der ältesten Träume der Menschen. Doch erst vor etwas über 100 Jahren kam der Forscher Otto Lilienthal (1848-1896) dem Geheimnis auf die Spur. Heute ist Fliegen fast schon eine Selbstverständlichkeit. Menschen reisen mit dem Flugzeug in die Ferien oder in ferne Länder. Warum die schweren Maschinen überhaupt vom Boden abheben können, versuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von sechs bis zehn Jahren mit Hilfe eines Professors für Physik zu beantworten. Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Karten für die KinderUni gibt es in der CreativWerkstatt und an der Tageskasse im Glashaus. Karten kosten im Vorverkauf 2,50 Euro für Kinder und 3,50 Euro für Erwachsene. An der Abendkasse sind die Karten 1 Euro teurer. Bei Fragen können sich Interessierte unter der Telefonnummer (0 23 66) 307 805 oder unter creativwerkstatt@ an die CreativWerkstatt wenden. herten.de
Die Hertener KinderUni wird unterstützt durch die Bildungsinitiative der Volksbank Ruhr Mitte und die Hertener Stadtwerke GmbH.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de