Diese Meldung ist vom 24.09.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Wahlaufruf des Bürgermeisters

Presse 24.09.2004

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am kommenden Sonntag finden die Kommunalwahlen statt. 50.700 Hertener sind zur Wahl aufgerufen.

Ich möchte Sie herzlich bitten: Gehen Sie zur Wahl! Sie entscheiden darüber, wie sich der Rat zusammensetzt und wer diese Stadt künftig als Bürgermeister führt.

Bedenken Sie bitte: Wer nicht zur Wahl geht, beeinflusst damit auch Wahlergebnisse. Er stärkt indirekt die Parteien, die er gar nicht will.

Viele von Ihnen haben mir in den letzten Jahren erzählt, dass die Bürgerinnen und Bürger Hertens den Bürgermeister und den Rat als gute Sachwalter dieser Stadt ansehen. Der örtlichen Politik wird großes Vertrauen entgegengebracht. In Herten wird Bürgerbeteiligung ernst genommen. Bürgerengagement ist in Herten gewollt und wird unterstützt. Bürgermeinung hat Gewicht - sogar wenn es schon wie jetzt beim Thema Mammutbaum auf dem Otto-Wels-Platz entgegengesetzte klare Beschlüsse gibt. Dies war und ist nur möglich, weil man sich gegenseitig ernst nimmt und vertraut.

Geben Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dieses Vertrauen auch dem neuen Rat und dem neuen Bürgermeister.

Ich bitte alle Hertener, dieses Vertrauen durch eine möglichst hohe Wahlbeteiligung zum Ausdruck zu bringen.

Sie stärken damit dem neuen Bürgermeister und dem neuen Rat den Rücken für die Aufgaben der vor uns liegenden Jahre.

Unsere Stadt ist schön und lebenswert. Ich bin sicher, dass die Bürgerinnen und Bürger Herten als ihre Stadt begreifen, für die es lohnt, sich einzusetzen.

Wir sehen uns am kommenden Sonntag - im Wahllokal!

Dies wünscht sich von Herzen

Ihr

Bürgermeister Klaus Bechtel

 



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de