Diese Meldung ist vom 28.10.2016.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

VRR reaktiviert „Hertener Bahn“

Presse 28.10.2016

Planungsbeginn für den Bahnhof Herten-Mitte im Frühjahr 2017

Logo VRR
Logo VRR

Der VRR plant die sogenannte Hertener Bahn zwischen Recklinghausen Hbf. und Gelsenkirchen-Buer Nord für den Personenverkehr zu reaktivieren. Mit der Umstellung der S-Bahn-Verkehre auf einen nachfrageorientierten 15/30-Minuten-Takt kann die Bahnstrecke mit den künftig vorhandenen Fahrzeugen bedient werden.

Verschiedene Untersuchungen zu fahrplantechnischen Betrachtungen und betrieblichen Voraussetzungen haben ergeben, dass die geplante Maßnahme mit dem Bau der Haltepunkte Herten Mitte, Herten Westerholt und Gelsenkirchen Buer Nord realisierbar ist. Zudem sind auch die finanziellen Rahmenbedingungen für die Umsetzung geschaffen.

Der VRR konnte nach einem gemeinsamen und konstruktiven Abstimmungsgespräch mit der DB Station & Service AG das Zeitfenster für die Realisierung nun konkretisieren. So hat die Bahn signalisiert, die Planungen für den Bau des ersten der drei Haltepunkte, Herten Mitte, im ersten Quartal 2017 aufzunehmen.

Nach Fertigstellung des Bahnhofs Herten Mitte ist Herten dann erstmals seit Anfang der 1980er Jahre wieder direkt an den Schienenpersonennahverkehr angeschlossen.

Kontakt für Journalisten:
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Dino Niemann
Telefon: 0209/15 84 418
E-Mail: niemann@remove-this.vrr.de 



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de