Diese Meldung ist vom 12.02.2016.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (7.KW)

Presse 12.02.2016

Jetzt noch anmelden!

Für die kommenden Wochen gibt es in einigen VHS Kursen noch freie Plätze. Interessierte können sich jetzt noch anmelden.

„Mörderisches Frankreich“
Eine (Bilder-)Reise zu den Schauplätzen der beliebten und erfolgreichen Frankreich-Krimis


Krimis aus Frankreich sind so populär wie nie zuvor. Originelle Typen, interessante Schauplätze, ein bisschen Geschichte und Kultur sowie diverse kulinarische Details, dazu die Sonne des Südens oder die magischen Farben des Meeres der Bretagne – das sind die Zutaten für einen erfolgreichen Krimi aus unserem Nachbarland.

Neben den neuen meist von englischen oder deutschen Autoren geschaffenen Polizisten wie dem Chef de Police Bruno im Périgord, Kommissar Dupin in der Bretagne, Kommissar Duval an der Côte d’Azur und Ulrich Wickerts Richter aus Paris werden sich die Teilnehmenden gemeinsam mit dem Dozenten auch mit den Klassikern der Krimi-Literatur wie Leo Malets Nestor Burma, Jean-Claude Izzos Marseille-Trilogie sowie Simenons legendärem Commissaire Maigret befassen und die Schauplätze der Ermittlungen (Marseille, die Côte d’Azur mit Cannes und Porquerolles, die Bretagne mit Concarneau und Pont-Aven, das Périgord, die Provence und natürlich Paris) aufsuchen. Es wird aber auch die Frage nach der Ursache für den verblüffenden Erfolg der Krimis gestellt und die Autoren werden ebenfalls näher beleuchtet.

Bitte vorher anmelden!

5005
Ralf Petersen
Freitag, 26. Februar 2016
19.30 - 22.00 Uhr
(3 Ustd)
VHS-Haus (Kaminraum)
8,- € (erm. 6,- € / HP 4,- €)

Facebook für Frauen - leicht & verständlich

Die spannende Welt der sozialen Netzwerke bietet eine Fülle an Informationen und viele Vernetzungsmöglichkeiten. Hobbys, Karriere, Partnerschaft, Ernährung: zu allen erdenklichen Themen kann man sich hier mit Gleichgesinnten austauschen.

Unter fachkundiger Anleitung lernen die Teilnehmerinnen sich ein Profil anzulegen, um auf der großen Facebook Party mit dabei zu sein. Schritt für Schritt erklärt die Dozentin, wie man einen Nutzeraccount anlegt, Texte und Bilder einpflegt, sich mit anderen Nutzern vernetzt und seine Privatsphäre schützt.

2901
Nour Nourshahi
Mittwoch, 17. Februar 2016, 8.30 - 11.30 Uhr,
(4 UStd)
Rathausanbau
15,- € (erm. 11,- € / HP 9,- €)


Englisch Auffrischungskurs

Entweder für den Urlaub, den Alltag oder einfach aus Interesse können die Teilnehmenden ihr Englisch auffrischen. Bei dem Kurs wird etwas Grammatik mit viel Konversation vermischt und gemeinsam entdeckt man zusammen die Freude an der Kommunikation in dieser Sprache.

7235
Menny Aviv
freitags 9.30 - 11.30 Uhr
ab 19. Februar 2016
12 Termine (32 UStd)
Rathausanbau
80,- € (erm. 56,- € / HP 40,-  €)

Unterhaltsames Gedächtnistraining für Senioren

Gedächtnistraining wird immer populärer, geistige Beweglichkeit gehört ebenso zur Lebensqualität wie körperliche Mobilität.

Dieser Kurs bietet eine Fülle verschiedenster Denkaufgaben. Dadurch werden die wichtigsten Funktionen des Gehirns spielerisch und ohne Stress aktiviert. Gemeinsam trainieren die Teilnehmenden die Merkfähigkeit, die Wortfindung, das logische Denken und regen gleichzeitig die Fantasie und Kreativität an. Letztlich werden nicht nur die Gehirnzellen aktiviert, sondern auch die Lachmuskeln, denn Gedächtnistraining macht Spaß.

1721
Elke Lüning-Mackschin
mittwochs 15.00 - 16.30 Uhr
ab 17. Februar 2016
10 Termine (20 UStd)
VHS-Haus (Pavillon)
45,- € (erm. 32,- € / HP 23,- €)

Volleyball

In diesem Kurs besteht die Möglichkeit, die Grundregeln und -techniken im praktischen Spiel zu üben und zu verbessern. Ziel ist es, das Spielvermögen in Verteidigung und Angriff zu vertiefen. Soziales Verhalten im Team und Fairness sind dabei ebenso wichtig wie das technische und taktische Zusammenspiel.

9125
Viola Pape
mittwochs 20.15 - 21.45 Uhr
ab 17. Februar 2016
16 Termine (32 UStd)
Klaus-Bechtel-Sporthalle
62,- € (erm. 43,- € / HP 31,- €)

Wassergymnastik

Muskelverspannungen und Rücken- und Gelenkbeschwerden können durch gezielte Gymnastik im rund 31 Grad warmen Wasser gelindert und die Beweglichkeit, die Koordination sowie die Ausdauer gefördert werden. Durch die Tragkraft des Wassers werden die Belastungen für die Gelenke und den gesamten Bewegungsapparat gering gehalten. Der Kurs ist auch für Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer geeignet (Wassertiefe 1,35 Meter).

8935
Susanne Musberg
donnerstags 16.15 - 17.00 Uhr
ab 18. Februar 2016
14 Termine (14 UStd)
Christy-Brown-Schule (Schwimmhalle)
63,- € (Ermäßigung nicht möglich)

Gymnastik vital 50plus

Dieses Kursangebot zielt darauf ab, ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, insbesondere sportlich ungeübte oder solche mit gesundheitlichen Einschränkungen, zu einfacher sportlicher Betätigung anzuregen. Dies geschieht vielfach in spielerischer Form zu flotter Musik. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer leisten damit einen aktiven Beitrag zur Steigerung ihrer Beweglichkeit.

8835
Stefanie Zieroth
freitags 18.15 - 19.45 Uhr
ab 19. Februar 2016
14 Termine (28 UStd)
Knappenhalle
56,- € (erm. 39,- € / HP 28,- €)

Anmeldungen sind bei der VHS nur schriftlich bzw. persönlich möglich (online, per E-Mail unter vhs@herten.de oder per Anmeldekarte). Telefonisch werden nur Auskünfte erteilt.

Auskunft:
VHS Herten
Resser Weg 1
45699 Herten
Tel.: (0 23 66) 303 510
www.vhs-herten.de



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de