Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Für die kommenden Wochen gibt es in einigen VHS-Kursen noch freie Plätze. Interessierte können sich jetzt für folgende Kurse anmelden.
Bildung verschenken
Für alle, die ein praktisches und originelles Geschenk zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen suchen: Wie wäre es mit einem Geschenkgutschein der VHS? Der Gutschein kann für alle VHS-Veranstaltungen in der ausgestellten Höhe verwendet werden. Die Gutscheine werden in der VHS-Information ausgegeben.
************************************************************************************
Bildungsurlaub: Spanisch von Anfang an
Der Intensivkurs vermittelt eine systematische Einführung in die spanische Sprache. Interessierte benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Die Kursleiterin gibt darüber hinaus einen Einblick in die spanische Kultur. Ein Lehrwerk wird nicht benötigt. Die Unterlagen werden vor Ort zur Verfügung gestellt und sind im Entgelt enthalten. Teilnehmende können Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (ArbWBG) beantragen.
7808
Ruth Schneider-Granda
Montag, 30. Januar bis Freitag, 3. Februar 2017
9.00 - 15.00 Uhr
5 Termine (30 UStd)
VHS-Haus (Kaminraum)
130 € (Ermäßigung nicht möglich)
************************************************************************************
Bildungsurlaub: Italienisch von Anfang an
Der Intensivkurs vermittelt eine systematische Einführung in die italienische Sprache. Interessierte benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Die Kursleiterin gibt darüber hinaus einen Einblick in die italienische Kultur. Ein Lehrwerk wird nicht benötigt. Die Unterlagen werden vor Ort zur Verfügung gestellt und sind im Entgelt enthalten. Teilnehmende können Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (ArbWBG) beantragen.
7704
Enza Anna Rizzelli
Montag, 6. Februar bis Freitag, 10. Februar 2017
9.00 - 15.00 Uhr
5 Termine (30 UStd)
VHS-Haus (Kaminraum)
130 € (Ermäßigung nicht möglich)
************************************************************************************
Deutsch für die Einbürgerung (Einbürgerungstest)
Beim Einbürgerungstest müssen Teilnehmende in 60 Minuten 33 Fragen aus einem Katalog von insgesamt 330 Fragen beantworten. Sind 17 Fragen richtig beantwortet, hat man den Test bestanden. Wenn Teilnehmende weniger als 17 richtige Antworten haben, können sie den Test wiederholen. Interessierte können sich unter folgender Internetadresse auf den Einbürgerungstest vorbereiten:
- Willkommen in Deutschland
- Punkt „Einbürgerung“
- Punkt „Online Testcenter“
Der Einbürgerungstest ist bei der Anmeldung bar zu bezahlen. Interessierte sollten für die Anmeldung unbedingt ihren Pass mitbringen. Anmeldungen sind spätestens bis zum 15. Dezember möglich.
6992
Christina Zyprian
Donnerstag, 19. Januar 2017
17.30 - 18.30 Uhr
VHS-Haus (Kaminraum)
25 € (Ermäßigung nicht möglich)
************************************************************************************
Anmeldungen sind bei der VHS nur schriftlich bzw. persönlich möglich (online, per E-Mail unter vhs@herten.de oder per Anmeldekarte). Telefonisch werden nur Auskünfte erteilt.
Auskunft:
VHS Herten
Resser Weg 1
45699 Herten
Tel.: (0 23 66) 303 510
www.vhs-herten.de
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de