Diese Meldung ist vom 16.09.2016.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (38. KW)

Presse 16.09.2016

Jetzt noch anmelden!

Logo der VHS Herten
Logo der VHS Herten

Für die kommenden Wochen gibt es in einigen VHS-Kursen noch freie Plätze. Interessierte können sich jetzt für folgende Kurse anmelden, auch wenn diese bereits begonnen haben.

Tai Chi Chuan für Anfängerinnen und Anfänger (Traditionelle lange Form)

Tai Chi ist eine sanfte, ganzheitliche Gesundheitsmethode. Sie dient der Gesundheit, der körperlichen und geistigen Erholung sowie der Entspannung. Die Bewegungen werden sanft und langsam im Stehen ausgeführt. Man spricht hierbei auch von „Meditation in der Bewegung“. Die Übungen und Bewegungsabläufe beziehen auf schonende Art jeden Körperteil ein. Sie sollen stärken, ohne zu überbeanspruchen und die Ausdauer, die Konzentration sowie die Ausgeglichenheit fördern. Dieses Angebot richtet sich an Anfängerinnen, Anfänger und ungeübte Wiedereinsteiger.

Dieser Kurs ist bereits gestartet. Interessierte können jetzt noch einsteigen.

8410
Rolf Fechter
mittwochs 17.00 - 18.30 Uhr
ab 14. September 2016
12 Termine (24 UStd)
Zeche Scherlebeck Stadtteiltreff
67,- € (erm. 47 € / HP 34 €)

************************************************************************************

Griechisch von Anfang an (Kurs 1)

Einführung in die griechische Alltagssprache für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Das Lehrwerk wird am ersten Kursabend vorgestellt.

Dieser Kurs ist bereits gestartet. Interessierte können jetzt noch einsteigen.

7600
Anneta Tarpinidou
dienstags 19.40 - 21.10 Uhr
ab 13. September 2016
12 Termine (24 UStd)
Gymnasium
60 € (erm. 42 € / HP 30 €)

************************************************************************************

Griechisch (A1/A2)

Fortsetzung des Kurses aus dem letzten Semester. Personen, die bereits vier bis fünf Jahre Griechisch gelernt haben, können in diesen Kurs einsteigen.

Dieser Kurs startet heute Abend. Interessierte können jetzt noch einsteigen.

7620
Anneta Tarpinidou
freitags 18.00 - 19.30 Uhr
ab 16. September 2016
12 Termine (24 UStd)
Gymnasium
60 € (erm. 42 € / HP 30 €)

************************************************************************************

Spanisch, Stufe A1 (Kurs 3)

Personen, die Grundkenntnisse aus etwa zwei bis drei VHS-Kursen Spanisch besitzen, können in diesen Kurs einsteigen.

Dieser Kurs ist bereits gestartet. Interessierte können jetzt noch einsteigen.

7818
Gülsen Sert
donnerstags 19.40 - 21.10 Uhr
ab 15. September 2016
12 Termine (24 UStd)
Gymnasium
48 € (erm. 34 € / HP 24 €)

************************************************************************************

Walderlebnistour mit allen Sinnen für Eltern, Großeltern und Kinder

Auf einem Streifzug sehen die Teilnehmenden den Wald mit anderen Augen. Gemeinsam werden die ersten Spuren entdeckt und der Weg der Rehe, die auf Futtersuche sind, nachgespielt. In der Rolle einer Fledermaus fangen die Teilnehmenden - dem Gehör vertrauend - Nachtfalter. So lernen Eltern und Kinder spielerisch den Kreislauf der Natur kennen. Mit Lupen kommen sie auch den Bewohnern des Waldbodens auf die Spur.

Angesprochen sind Eltern und Großeltern, die gemeinsam mit ihren Kindern die Natur „vor der Haustür“ kennenlernen wollen (für Kinder von ca. 4 bis ca. 7 Jahren). Nach Möglichkeit bitte ein (Hals-)Tuch o.Ä. und gegebenenfalls wetterfeste Kleidung mitbringen.

2230
Roland Kerutt
Samstag, 24. September 2016
11.30 - 13.45 Uhr
(3 UStd)
Naturerlebnisgarten Paschenberg
(Haupteingang Paschenbergstr./ Ecke Westerholter Straße)
5 € (erm. 2,50 €)

************************************************************************************

Qigong und Akupressur

Die einfach zu erlernenden, sanft ausgeführten Bewegungen und Körperhaltungen des Qigongs wurzeln in der traditionellen chinesischen Medizin. Sie können den Körper dabei unterstützen, geschmeidig zu werden, vertiefen den Atem und schulen die Vorstellungskraft. Zusammen mit Akupressur und Selbstmassage, die Interessierte in diesem Kurs kennenlernen, können sie die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen, das Wohlbefinden steigern und zu innerer Gelassenheit führen. Interessierte können mit Qigong-Übungen nahezu unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung beginnen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursleitung bittet darum, lockere Kleidung zu tragen und warme Socken oder leichte Turnschuhe mitzubringen.

Dieser Kurs ist bereits gestartet. Interessierte können jetzt noch einsteigen.

8372
Edith de Vries
mittwochs 18.00 - 19.00 Uhr
ab 14. September 2016
12 Termine (16 UStd)
Siebenbürger Haus der Jugend e. V.
54 € (erm. 38 € / HP 27 €)

************************************************************************************

Nähen

Endlich mal etwas Eigenes nähen? Für einen besonderen Anlass? Mal nichts von der Stange? Oder ist eine lieb gewonnene Hose zu weit geworden ist? Egal, ob Interessiert bereits über Nähkenntnisse verfügen oder sie von Grund auf erlernen möchten. Die Nähkurse richten sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Zum ersten Termin sollte folgendes Zubehör mitgebracht werden: Zuschneidepapier, Bleistift, Schneiderkreide, Schere, Stecknadeln, Reihgarn, Nähgarn, Maßband, Stoff und Schnittmuster. Auf Wunsch berät die Kursleiterin auch zu Stoffart und -verbrauch und natürlich, welcher Schnitt als Vorlage dienen könnte.

Dieser Kurs ist bereits gestartet. Interessierte können jetzt noch einsteigen.

2646
Hannelore Krause
donnerstags 19.15 - 21.30 Uhr
ab 15. September 2016
10 Termine (30 UStd)
CreativWerkstatt
65 € (erm. 46 € / HP 33 €)

************************************************************************************

Anmeldungen sind bei der VHS nur schriftlich bzw. persönlich möglich (online, per E-Mail unter vhs@herten.de oder per Anmeldekarte). Telefonisch werden nur Auskünfte erteilt.

Auskunft:
VHS Herten
Resser Weg 1
45699 Herten
Tel.: (0 23 66) 303 510
www.vhs-herten.de

Pressekontakt

Pressestelle, Calina Herzog (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 393, c.herzog@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de