Diese Meldung ist vom 07.09.2017.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (37. und 38. KW)

Presse 07.09.2017

Jetzt noch anmelden!

Logo der VHS Herten
Logo der VHS Herten

Für die kommenden Wochen gibt es in einigen VHS-Kursen noch freie Plätze. Interessierte können sich jetzt für folgende Kurse anmelden.

Einstufungsberatung Englisch

Interessierte, die bereits Grundkenntnisse in Englisch besitzen und einen passenden Kurs für sich suchen, sollten die Einstufungsberatung der VHS nutzen. In einem persönlichen Gespräch kann unter Berücksichtigung der Kenntnisse, der passende Kurs für jede Person empfohlen werden. Interessierte können sich an diesem Abend an Ort und Stelle auch für einen Kurs anmelden. Die VHS empfiehlt, sich bitte telefonisch unter 0 23 66 / 303 581 aufgrund der großen Nachfrage einen persönlichen Termin geben zu lassen.

7202
Eva Reimann/Astrid Kempf
Donnerstag, 14. September 2017
16 - 19 Uhr
VHS-Haus (Kaminraum)
entgeltfrei

***************************************************************************

Workshop Bloggen

Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die Interesse haben, auf dem Blog „hertena.de“ mitzuschreiben. Der Kursinhalt befasst sich mit den technischen Herausforderungen an die Blogsoftware Wordpress:

     

  • Artikel verfassen
  • Artikel auszeichnen (fetten, kursiv, Überschriften, Zwischenüberschriften)
  • Bilder und andere Medien (z. B. Videos) einfügen
  •  

Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmenden Nutzungsmöglichkeiten in Wordpress. Wie werden Texte verfasst? Wie kann man Texte optisch aufwerten? Wie schreibt man interessante Überschriften? Zudem gibt der Kurs einen Einblick in die Suchmaschinenoptimierung - wie werden meine Beiträge bei Google & Co. gefunden? Keine Computerkenntnisse erforderlich!

1664
Manuela Potthast
donnerstags 17.30 - 19.30 Uhr
ab 14. September 2017
monatlich am 2. Donnerstag
6 Termine (12 UStd)
VHS-Haus (Kaminraum)
entgeltfrei

***************************************************************************

Gitarre für Anfängerinnen und Anfänger

Dieser Kurs richtet sich an all diejenigen, die schon immer einmal akustische Gitarre spielen wollten, bei denen es aber, aus welchen Gründen auch immer, noch nicht geklappt hat. Alle, die ihren Vorsatz, das Instrument Gitarre zu lernen, nun in die Tat umsetzen wollen, sind herzlich willkommen. Es werden keine Vorkenntnisse erwartet, denn alles, was zum Musikmachen benötigt wird, vermittelt dieser Kurs. Eine eigene Gitarre sollte jedoch mitgebracht werden! Anhand von Klassikern aus den Bereichen Rock und Pop und aktuellen Songs z. B. von Musikerinnen und Musikern wie Die Toten Hosen, Ed Sheeran oder Adele u. a. werden die wichtigsten Akkorde, Rhythmen, Zupftechniken und kleine Soli erarbeitet. Außerdem erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, einen Song ihrer Wahl anhand einer Tabulatur aus dem Internet zu erarbeiten, um sich nach diesem Kurs so gut wie möglich selbst Songs erarbeiten zu können.

2634
Andreas Wildenhain
donnerstags 20 - 21.30 Uhr
ab 14. September 2017
9 Termine (18 UStd)
Gymnasium
72 € (Ermäßigung nicht möglich)

***************************************************************************

Erste Schritte am eigenen Laptop

Dieser Kurs richtet sich an alle, die am eigenen Laptop die Grundlagen der EDV erlernen möchten. Interessierte lernen anhand leicht verständlicher Erläuterungen den Umgang mit dem Laptop und erproben die wichtigsten Anwendungsprogramme. Mithilfe von praktischen Übungen können die Teilnehmenden an ihrem Rechner das Gelernte nachvollziehen.

Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer: 

     

  • lernen den Laptop und die wichtigsten Zusatzgeräte kennen
  • starten Programme und üben den Umgang mit Maus und Tastatur
  • erstellen und speichern einen Text mit Word
  • ordnen Dateien und Ordner
  • passen Windows an
  • lernen verschiedene Programme für unterschiedliche Nutzungsbereiche kennen
  • lernen, wie sie kleine Probleme und Fehler selbst beheben können 
  •  

Laptop und Netzteil sollten mitgebracht werden. Eines der folgenden Windows-Betriebssysteme muss auf dem Laptop installiert sein: Win XP, Vista, Windows 7 oder 8 sowie die Textverarbeitung Word 2003, 2007 oder 2010 (alternativ das kostenlose LibreOffice). Interessierte sollten den Gebrauch der Maus (oder des Trackpads) bereits soweit geübt haben, dass sie den Mauszeiger sicher auf dem Bildschirm bewegen können.

3056
Jürgen Michels
montags, mittwochs und donnerstags
ab 18. September 2017
jeweils 9.00 - 11.30 Uhr
6 Termine (18 UStd)
Rathaus-Nebengebäude
54 € (erm. 41 € / HP 27 €)

***************************************************************************

Trimnastik 45 plus – Gesundheitssport

Herzinfarkt, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz: Unter anderem bei diesen Diagnosen verordnen Ärzte oder Rehakliniken den Patientinnen und Patienten sportliche Betätigung. Ausdauertraining kann zu einer besseren Durchblutung der Gefäße führen sowie den Kreislauf und das Herz entlasten. Unter Anleitung und Zuhilfenahme geeigneter Geräte lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre individuellen Ruhe-, Belastungs- und Erholungswerte bei sportlicher Betätigung kennen, um daraus ein dosiertes Heimtraining zu entwickeln. Allgemeine Übungen zur Kräftigung und Steigerung der Ausdauer sowie ganzheitliche Bewegungsspiele sollen nicht nur die Fitness fördern, sondern auch Freude an der Bewegung und am sportlichen Miteinander vermitteln. Neue Interessentinnen und Interessenten werden um Rücksprache mit dem ärztlichen Kursleiter gebeten. Dazu sind ggf. ärztliche Unterlagen mitzubringen. Die Teilnehmeden sollten in der Halle Sportschuhe mit hellen Sohlen tragen und - wenn möglich - ein Thera-Band sowie ein Handtuch mitbringen.

8810
Klaus Hillebrand / Sabrina Schwan
montags 19 - 20 Uhr
ab 18. September 2017
14 Termine (18 UStd)
Grundschule Herten-Mitte (Turnhalle)
56 € EUR (erm. 40 € / HP 28 €)

***************************************************************************

Pilates - ein intelligenter Weg, fit und vital zu bleiben

Pilates begnügt sich nicht mit der Bearbeitung einzelner Muskelpartien, sondern betrachtet vielmehr den Körper in seiner Ganzheit. Die Übungen werden in kontrollierten und fließenden Bewegungen ausgeführt, verkürzte Muskeln sollen gedehnt und zu schwache Muskeln gestärkt werden. Von besonderer Bedeutung und Basis des Trainings ist die Arbeit mit der Stabilisationsmuskulatur des Rumpfes, dem sogenannten „Powerhouse“. Pilates setzt vor allem bei der Aktivierung und Stärkung der tief liegenden Bauch- und Rückenmuskulatur an. Diese Muskulatur ist nicht nur zuständig für einen festen Bauch und eine schlanke Taille, sondern ist - wo sie zu schwach ist - auch Hauptursache für Rückenbeschwerden. So baut Pilates Stärke von innen nach außen auf. Schwerpunkt ist hier der Rücken. Gezielte Übungen zum Beugen und Strecken helfen den Teilnehmenden, sich selbst und ihre sensiblen Körperpartien besser kennenzulernen. Körperwahrnehmung, Stressreduktion und Erholung stehen im Vordergrund. Flexibilität, Kraft und Energie können gesteigert werden.

8650
Denis Dougban
montags 20.15 - 21.15 Uhr
ab 18. September 2017
14 Termine (19 UStd)
Augustaschule (Turnhalle)
56 € (erm. 39 € / HP 28 €)

***************************************************************************

Gymnastik vital 50 plus

Ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, insbesondere sportlich Ungeübte oder mit gesundheitlichen Einschränkungen, sollen zu einfacher sportlicher Betätigung angeregt werden. Damit sollen sie einen aktiven Beitrag zur Steigerung ihrer Beweglichkeit, Koordination aber auch der Konzentration leisten. Dieses geschieht in spielerischer Form zu flotter Musik.

8840
Stefanie Walburg
freitags 18.15 - 19.45 Uhr
ab 22. September 2017
14 Termine (28 UStd)
Knappenhalle
56 € (erm. 39 € / HP 28 €)

***************************************************************************

Anmeldungen sind bei der VHS nur schriftlich bzw. persönlich möglich – online, per E-Mail unter vhs@herten.de oder per Anmeldekarte. Telefonisch werden nur Auskünfte erteilt.

Auskunft:
VHS Herten
Resser Weg 1
45699 Herten
Tel.: (0 23 66) 303 510
www.vhs-herten.de

Pressekontakt

Pressestelle, Calina Herzog (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 393, c.herzog@herten.


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de