Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Für die kommenden Wochen gibt es in einigen VHS-Kursen noch freie Plätze. Interessierte können sich jetzt für folgende Kurse anmelden:
Smartphone und Tablet für Anfängerinnen und Anfänger
Der Kurs richtet sich an Besitzerinnen und Besitzer eines Smartphones oder Tablets mit dem Betriebssystem Android, die Grundlagen für den alltäglichen Umgang mit dem Gerät erlernen wollen.
Inhalte sind unter anderem:
- Funktionsweise von Touchscreen und Tastatur
- Nachrichten verschicken
- Kalender nutzen
- Kontakte verwalten
- Fotografieren
- Verbindungen mit dem Internet
- E-Mail-Konto einbinden
- Nützliche Apps herunterladen
- Sicherheitseinstellungen
Teilnehmerinnen und Teilnehmer bringen bitte Ihr eigenes, aufgeladenes Gerät zu dem Kurs mit.
3076
Renate Lünenbürger
Dienstag, 15. Januar 2019,
Dienstag, 22. Januar 2019
jeweils 9 - 12.15 Uhr
2 Termine (8 UStd)
Rathausanbau
24,- EUR (erm. 18,- EUR / HP 14,- EUR)
******************************************************************************
Filme in der VHS Herten: Fräulein Stinnes fährt um die Welt
In Kooperation mit der VHS Marl/die insel werden ausgewählte Filme gezeigt. Eine kurze Einführung und die Möglichkeit zum Austausch über den Film sind Bestandteil des Angebots.
Fräulein Stinnes fährt um die Welt (Deutschland, 2009, 90 Minuten)
Ein Film von Erica von Moeller, empfohlen ab sechs Jahren. „Fräulein Stinnes fährt um die Welt“ erzählt die abenteuerliche Geschichte von Clärenore Stinnes, die als erste Frau die Erde mit einem Auto umrundet. 1927 startet sie ihre Expedition zusammen mit zwei Technikern und dem schwedischen Kameramann Carl-Axel Söderström. Ausgangspunkt des Films ist das einzigartige Film- und Fotomaterial, das Carl-Axel Söderström während der Expedition rund um den Globus aufgenommen hat. Grundlage der ergänzenden Nachinszenierungen sind die Tagebücher von Clärenore Stinnes und Carl-Axel Söderström. Eine Anmeldung ist erforderlich.
1140
Monika Engel
Dienstag, 15. Januar 2019
18 - 20 Uhr
(2 UStd)
VHS-Haus (Kaminraum)
entgeltfrei
******************************************************************************
English Conversation, Stufe C1
These courses welcome people who are interested in speaking and practicing English in a relaxed atmosphere. We aim to cover a wide range of topics, both serious and lighthearted. Newspaper articles and short stories form part of the variety of texts we use as a basis for discussion. The courses are suitable for those with a sound basic knowledge of English (at least 8 years at school or VHS).
7471
Anne Monheim
dienstags 19.30 - 21 Uhr
ab 15. Januar 2019
12 Termine (24 UStd)
Städt. Gymnasium
60,- EUR (erm. 42,- EUR / HP 30,- EUR)
******************************************************************************
Ernährung im Arbeitsalltag – Wie kann ich dazu beitragen, fit und leistungsfähig zu bleiben?
Oft bestimmt Hektik den Arbeitsalltag: Termindruck, Stress – zum Essen fehlt schon morgens die Zeit und die Mittagspause wird auch ab und zu durchgearbeitet. Gegen den Hunger greifen viele am Schreibtisch zum Schokoriegel oder zu anderen Fast-Food-Produkten. Diese sind nicht nur schnell gegessen, sondern auch kalorienreich und können zu einem unangenehmen Völlegefühl und ernährungsbedingten Leistungstiefs führen. In dieser Veranstaltung bekommen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Tipps und Hinweise für eine ausgewogene Ernährung, die dazu beitragen soll, dass man über den Arbeitstag leistungsfähig bleibt und sich dabei wohlfühlt. Auch individuelle Fragen zu dem Thema sollen beantwortet werden.
Sie erfahren
- wie Sie gesund in den Tag starten können,
- welche Zwischenmahlzeiten gegen ein Leistungstief helfen können,
- welche Bedeutung es hat, das Trinken nicht zu vergessen
- und wie Sie von einem organisierten Essen profitieren können.
9600
Gabriele Keller
Mittwoch, 16. Januar 2019
18 - 19.30 Uhr
(2 UStd)
VHS-Haus (Kaminraum)
5,- EUR (erm. 4,- EUR / HP 3,- EUR)
******************************************************************************
Reflux: Wenn die Speiseröhre von der Magensäure angegriffen wird
Saures Aufstoßen, Brennen in der Brust oder Heiserkeit – dies sind nur einige Beschwerden, die durch einen Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre (Refluxerkrankung) verursacht werden können.
Die Magensäure kann in diesem Fall nicht nur Beschwerden auslösen, sondern auch die empfindliche Schleimhaut der Speiseröhre angreifen und so zu ernsthaften Problemen führen.
Der Referent erläutert, wie die Refluxerkrankung diagnostiziert wird, was man dagegen tun kann und wie die Medizin Betroffene dabei unterstützen kann.
8044
Priv.-Doz. Dr. med. Arnd Giese
Mittwoch, 16. Januar 2019
18 - 19.30 Uhr
(2 UStd)
St. Elisabeth-Hospital (Besprechungsraum UG)
entgeltfrei
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de