Diese Meldung ist vom 20.05.2016.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (21. KW)

Presse 20.05.2016

Jetzt noch anmelden!

Logo der VHS Herten
Logo der VHS Herten

Für die kommenden Wochen gibt es in einigen VHS-Kursen noch freie Plätze. Interessierte können sich jetzt anmelden.

Facebook für Unternehmen, Selbständige und Vereine

Wie nutzt man das Marketinginstrument Facebook? Der Marktführer ist nicht nur das weltweit größte soziale Netzwerk, sondern beeinflusst mittlerweile auch maßgeblich die Meinungs- und Entscheidungsprozesse der Userinnen und User. Unternehmen haben bereits erste Erfahrungen auf Facebook gemacht und möchten nun den Auftritt professionalisieren? Oder das Unternehmen plant eine Präsenz auf Facebook, weiß aber noch nicht wie? In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden Schritt für Schritt, wie sie sich erfolgreich auf Facebook präsentieren und neue Interessenten für Produkte oder Dienstleitungen gewinnen können.

Exemplarisch lernen die Teilnehmenden eine Kommunikationsstrategie für ein Unternehmen zu entwickeln, auf der man einen Themen- und Redaktionsplan aufbauen kann, der Fans begeistert und an die Facebook-Seite des Unternehmens bindet. Interessierte lernen mit Facebook-Tools Auswertungen der Performance der Seite und des Verhaltens der Fans durchzuführen. Außerdem wird gezeigt, wie man mit Facebook-Anzeigen erste Fans generieren, Nutzergruppen definieren und Kampagnen verwalten kann.

2907
Nourolhoda Nourshahi
Montag, 30. Mai 2016
8.30 - 11.30 Uhr
(4 UStd)
Rathaus-Nebengebäude
15 € (erm. 11 € / HP 9 €)


Die türkische Küche

Wer von der vielfältigen türkischen Küche mehr kennenlernen will als Döner und Kebap, ist in diesem Kurs genau richtig. Gemeinsam zaubern die Teilnehmenden ein orientalisches Drei-Gänge-Menü.

Die Teilnehmenden sollten bitte zu den Kochkursen Handtücher und Geschirrtücher mitbringen.

9555
Sengül Mizac
Mittwoch, 1. Juni 2016
18.00 - 22.00 Uhr
(5 UStd)
Küche Willy-Brandt-Realschule
22 € (Ermäßigung nicht möglich)
einschl. 10 € Umlage


Fotopirsch in der ZOOM Erlebniswelt

Die Gelsenkirchener ZOOM Erlebniswelt ist so angelegt, dass man sich innerhalb eines Tages auf Weltreise begeben kann. Natürlich kann man auf der Tour auch jede Menge Tiere so erleben, als wäre man nicht im Zoo, sondern in der freien Wildbahn. Teilnehmende begeben sich mit Ihrer Kamera auf Fotopirsch. Der Kurs vermittelt, worauf es dabei zu achten gilt: Ausschnitt, Blende, Belichtungszeiten, Korrekturmöglichkeiten und was sonst noch zum Gelingen der Bilder notwendig ist. Bei einem Vortreffen werden Grundtagen vermittelt, damit es auch mit den Fotos beim ZOOM-Besuch klappt. Wichtig ist, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Objektiv mit mindestens 200 Millimeter Brennweite besitzen, damit die Tiere in der weitläufigen Anlage herangezoomt werden können.

3931
Joachim Bachmann
Mittwoch, 1. Juni 2016
18.30 - 21.30 Uhr
VHS-Haus (Kaminraum)

Samstag, 4. Juni 2016
10.00 - 16.30 Uhr
(Treffpunkt: ZOOM Erlebniswelt, Haupteingang)

Mittwoch, 8. Juni 2016
18.30 - 20.00 Uhr
VHS-Haus (Kaminraum)
3 Termine (13 UStd)
55 € (Ermäßigung nicht möglich)
inkl. Eintritt und Erlebnisführung


„Das muss in die Zeitung!“ – Pressearbeit für Vereine, Verbände und Initiativen

Wie schreibt man eigentlich eine Pressemitteilung? Wer muss mit auf das Foto? Und interessiert die Journalisten überhaupt, was Vereine und Verbände mitzuteilen haben? Jens Artschwager, Redakteur der Hertener Allgemeinen, macht die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer fit für zielgerichtete Pressearbeit. Er erläutert, was in einer Pressemitteilung stehen sollte, wie und wofür Pressekonferenzen organisiert werden und worauf es bei einem Ortstermin mit Journalisten ankommt. In praxisnahen Kurzübungen setzen die Teilnehmenden das Gelernte um. Der Dozent gibt außerdem Einblicke in die journalistische Arbeit. Das Seminar richtet sich an alle, die für Vereine, Verbände und Initiativen Pressearbeit machen.

1151
Jens Artschwager
Donnerstag, 2. Juni 2016
18.30 - 21.00 Uhr
(3 UStd)
VHS-Haus (Pavillon)
7 € (Ermäßigung nicht möglich)


Walderlebnistour mit allen Sinnen für Eltern, Großeltern und Kinder

Auf dem Streifzug sehen die Teilnehmenden den Wald mit anderen Augen, entdecken die ersten Spuren und verwandeln sich im Spiel in Rehe, die auf Futtersuche sind. Als Fledermaus fangen sie – dem Gehör vertrauend – Nachtfalter. So lernen die Teilnehmenden spielerisch den Kreislauf der Natur kennen. Mit Lupen besuchen sie die Bewohner des Waldbodens und kommen ihrem Geheimnis auf die Spur.

Angesprochen sind Eltern oder Großeltern, die gemeinsam mit ihren Kindern und Enkeln die Natur „vor der Haustür“ kennenlernen wollen (für Kinder von ca. 4 bis ca. 7 Jahren). Nach Möglichkeit sollten die Teilnehmenden bitte ein (Hals-) Tuch oder Ähnliches und gegebenenfalls wetterfeste Kleidung mitbringen.

1535
Roland Kerutt
Samstag, 4. Juni 2016
11.30 - 13.45 Uhr
(3 UStd)
Naturerlebnisgarten Paschenberg
(Haupteingang Paschenbergstr./ Ecke Westerholter Straße)
5 € (erm. 2,50 €)


Sommerköstlichkeiten aus der italienischen Küche

Wer hat nicht schon davon geträumt, im Sommer eine Reise in den mediterranen Raum, die Wiege unserer Esskultur, zu unternehmen, die landestypische Küche zu genießen und sich von der Vielfalt der Zutaten verführen zu lassen? An diesem Abend bereiten die Teilnehmenden gemeinsam einige sommerliche Köstlichkeiten der italienischen Küche zu und genießen diese anschließend. Da die Zubereitung einiger Speisen zeitaufwendig ist, werden diese durch den Kursleiter etwas vorbereitet, damit mehr Zeit zum gemeinsamen Schlemmen bleibt.

Die Teilnehmenden sollten bitte zu den Kochkursen Handtücher und Geschirrtücher mitbringen.

9545
Tonio Abbruzzi
Mittwoch, 8. Juni 2016
18.00 - 21.45 Uhr
(5 UStd)
Küche Willy-Brandt-Realschule
27 € (Ermäßigung nicht möglich)
einschl. 15 € Lebensmittel- und Weinumlage


Anmeldungen sind bei der VHS nur schriftlich bzw. persönlich möglich (online, per E-Mail unter vhs@herten.de oder per Anmeldekarte). Telefonisch werden nur Auskünfte erteilt.

Auskunft:
VHS Herten
Resser Weg 1
45699 Herten
Tel.: (0 23 66) 303 510
www.vhs-herten.de

Pressekontakt

Pressestelle, Calina Herzog (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 393, c.herzog@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de