Diese Meldung ist vom 31.03.2016.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (14. KW)

Presse 31.03.2016

Jetzt noch anmelden!

Für die kommenden Wochen gibt es in einigen VHS-Kursen freie Plätze. Interessierte können sich jetzt noch anmelden.

„Aufbaukurs Excel 2010“ – Kompakttraining Teil 2

Inhalte sind: 

     

  • Vergabe und Verwendung von Zellnamen
  • Daten sortieren, filtern, gruppieren und konsolidieren (Pivot-Tabelle)
  • Vertiefung der Arbeit mit relativen, gemischten und absoluten Bezügen
  • Arbeit mit logischen und Verweisfunktionen, Funktionen in geschachtelter Form
  • Genauigkeit von Berechnungen in Excel
  • Fehlerbehandlung in Formeln und Funktionen
  • Schutz von Zellen, Tabellen und Arbeitsmappen
  • Tabellen und Standardgrafiken individuell formatieren
  •  

Die Aufgaben werden gemeinsam bearbeitet. Auf Neuheiten der Benutzeroberflächen von Excel 2010 wird eingegangen.

Vorausgesetzt werden Kenntnisse zur Arbeit mit einfachen Tabellen in Excel und zum Umgang mit Dateien in Windows.
 
3425
Ralf Ebelt
Freitag, 15. April 2016, 18.00 - 21.00 Uhr
Samstag, 16. April 2016, 9.00 - 16.00 Uhr
2 Termine (12 UStd)
Rathaus-Nebengebäude
36,- € (erm. 27,- € / HP 21,- €) 

Excel 2010 – Wochenseminar

Inhalte sind: 

     

  • Einführung in die Benutzeroberfläche Excel 2010
  • Eingabe von Daten und Datenreihen
  • Eingabe von Formeln
  • Berechnungen mit einfachen und speziellen Funktionen
  • Einfügen von Datum und Uhrzeit
  • Absolute und relative Bezüge einsetzen
  • Arbeiten mit mehreren Tabellenblättern
  • Verschiedene Daten- und Zellformate
  • Bedingte Formatierung
  • Gestalten und Drucken von Tabellen
  • Verwendung von Zellnamen
  • Arbeitsblätter und Zellen schützen
  • Erstellen von Diagrammen und deren individuelle Bearbeitung
  • Daten sortieren, filtern und gruppieren
  • Mustervorlagen erstellen und nutzen
  • Verwaltung von Arbeitsmappen
  •  

Die Aufgabenstellungen werden gemeinsam bearbeitet. Vorausgesetzt werden Kenntnisse zum Umgang mit Dateien in Windows.

Dieses Angebot ist ein anerkanntes Bildungsurlaubsseminar. Interessierte können dafür bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen.

3431
Renate Lünenbürger
Montag, 18. April bis
Freitag, 22. April 2016
jeweils 8.30 - 13.30 Uhr
5 Termine (30 UStd)
Rathaus-Nebengebäude
115,- € (erm. 85,- € / HP 65,- €) 

Alte Hasen – Neue Regeln

Wie verhält man sich eigentlich richtig im Kreisverkehr? Welche Bedeutung hat ein Grünpfeil und gibt es da einen Unterschied zu einem grünen Pfeil?

Viele Regeln im Straßenverkehr haben sich im Laufe der Jahre verändert oder sind neu hinzugekommen. Ebenso bringt die Dichte des heutigen Straßenverkehrs immer mehr Gefahren mit sich.

Die Verkehrssicherheitsberaterinnen der Polizei stellen die wesentlichen neuen Vorschriften vor und rufen wichtige ältere Bestimmungen in Erinnerung. Aspekte der Verkehrssicherheit durch effektives „Sichtbar-machen“ werden vorgestellt. Eine gute Gelegenheit, um das eigene Verkehrsrechtswissen aufzufrischen und auf den neuesten Stand zu bringen.

Interessierte melden sich bitte frühzeitig an.

1083
Tanja Beinlich / Kerstin Linden
Mittwoch, 20. April 2016, 19.30 - 21.00 Uhr
VHS-Haus (Kaminraum)
entgeltfrei

Anmeldungen sind bei der VHS nur schriftlich bzw. persönlich möglich (online, per E-Mail unter vhs@herten.de oder per Anmeldekarte). Telefonisch werden nur Auskünfte erteilt.

Auskunft:
VHS Herten
Resser Weg 1
45699 Herten
Tel.: (0 23 66) 303 510
www.vhs-herten.de

Pressekontakt

Pressestelle, Calina Herzog (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 393, c.herzog@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de