Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Für die kommenden Wochen gibt es in einigen VHS-Kursen noch freie Plätze. Interessierte können sich jetzt noch anmelden.
E-Book-Ausleihe in der Stadtbibliothek
Im Angebot der Stadtbibliothek Herten befinden sich über 16.000 E-Medien. Mitunter kommt es zu Schwierigkeiten, wenn E-Book-Reader nicht kompatibel sind bzw. Kenntnisse über epub, ADE und DRM fehlen. In der Veranstaltung wird erklärt, welche verschiedenen Varianten an E-Book-Readern es gibt und mit welchen Geräten die digitalen Medien der Stadtbibliothek Herten genutzt werden können.
Wer bereits einen E-Reader besitzt kann diesen gerne zur Veranstaltung mitbringen.
3025
Heike Pflugner
Montag, 11. April 2016
10.00 - 12.00 Uhr
(2 UStd)
Rathaus-Nebengebäude
entgeltfrei
3027
Heike Pflugner
Mittwoch, 13. April 2016
18.00 - 20.00 Uhr
(2 UStd)
Rathaus-Nebengebäude
entgeltfrei
Make-up
Ziel dieses Angebots ist es, die Eigenarten des Gesichts zu beachten und den Typ der Trägerin zu betonen. In Abstimmung auf den Hauttyp und die Farbharmonie wird typgerechtes Make-up erstellt. Interessierte können ausprobieren, wie die Farben das Gesicht verändern, und spüren, welche Farbe dem Gesicht gut tut.
5603
Rita Assauer
Mittwoch, 13. April 2016 und
Mittwoch, 20. April 2016
jeweils 9.30 - 11.45 Uhr
2 Termine (6 UStd)
Freizeit- und Begegnungsstätte Westerholt
25,- € (erm. 18,- € / HP 13,- €)
Facebook für Senioren
Soziale Netzwerke werden zunehmend auch von älteren Internetfans aufgesucht. Hobbys, Reisen, Partnerschaft: Zu jedem erdenklichen Thema tauschen sich hier Gleichgesinnte aus. Unter fachkundiger Anleitung lernen Interessierte Facebook kennen und erfahren, welche Funktionen sich für sie eignen und wie sie diese nutzen können. Schritt für Schritt wird dabei gezeigt, wie man einen Nutzeraccount anlegt, Texte und Bilder einpflegt, sich mit anderen Nutzern vernetzt und die Privatsphäre schützt.
2905
Nourolhoda Nourshahi
Mittwoch, 13. April 2016
8.30 - 11.30 Uhr
(4 UStd)
Rathaus-Nebengebäude
15,- € (erm. 11,- € / HP 9,- €)
Das Deutschlandbild in der hebräischen Literatur
Wie wurde und wird Deutschland in der hebräischen Literatur dargestellt, wie hat sich sein Bild gewandelt? Diese Fragen sollen anhand von Texten aus Palästina vor der Shoah und aus Israel nach der Staatsgründung und in der Gegenwart beantwortet werden.
Menny Aviv ist Israeli und lebt seit einigen Jahren im Ruhrgebiet.
1035
Menny Aviv
Mittwoch, 13. April 2016
19.30 - 21.45 Uhr
(3 UStd)
VHS-Haus (Kaminraum)
entgeltfrei
Italienisch für die Reise
Eine systematische Einführung in die italienische Sprache. Im Unterricht wird von Anfang an weitgehend Italienisch gesprochen – dies bringt neben dem eigentlichen Lernen auch eine Menge Spaß für den Lernprozess der Teilnehmenden.
7701
Enza Anna Rizzelli
Samstag, 16. April 2016, 10.00 - 16.30 Uhr
Sonntag, 17. April 2016, 10.00 - 16.30 Uhr
2 Termine (16 UStd)
VHS-Haus (Pavillon)
50,- € (Ermäßigung nicht möglich)
„Leichter Leben“ – Kochseminar
„Leichter leben in Deutschland“ (LLID) ist eine Ernährungsumstellung über sechs Monate von und mit deutschen Apotheken, die als „Nebenwirkung“ in der Regel die Abnahme überflüssiger Fettröllchen bewirkt: Essen mit Spaß! Gemeinsam kochen die Teilnehmenden ein gesundes Mehr-Gänge-Menü. Nebenbei gibt es Tipps aus der Vollwertküche.
Zu den Kochkursen sollten Handtücher, Geschirrtücher und Restebehälter mitgebracht werden.
9505
Gisela Dzengel
Donnerstag, 14. April 2016
18.30 - 22.00 Uhr
(4 UStd)
Küche Willy-Brandt-Realschule
22,- € (Ermäßigung nicht möglich)
einschl. 10,- € Umlage
Spanisch am Wochenende Stufe A1
In diesem Seminar erwerben die Teilnehmenden in kompakter Form Grundkenntnisse der spanischen Sprache. Auf diese Weise können sie selbst dazu beitragen, im bevorstehenden Spanien-Urlaub im Frühjahr oder Sommer nicht völlig sprachlos dazustehen. Das Unterrichtsmaterial wird von der VHS bereitgestellt – ein Lehrbuch ist deshalb für die Teilnahme am Seminar nicht erforderlich.
7807
Teresa Vives-Niewelt
Freitag, 22. April 2016, 18.00 - 21.00 Uhr
Samstag, 23. April 2016, 10.00 - 15.30 Uhr
Freitag, 29. April 2016, 18.00 - 21.00 Uhr
Samstag, 30. April 2016, 10.00 - 15.30 Uhr
4 Termine (20 UStd)
VHS-Haus (Pavillon)
55,- € (erm. 38,- €/ HP 28,- €)
Einbürgerungstest
Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich. Anmeldeschluss: 12. April 2016
6359
Christina Zyprian
Donnerstag, 12. Mai 2016
17.30 Uhr
(2 UStd)
VHS-Haus (Pavillon)
25,- € (Ermäßigung nicht möglich)
Deutsch-Test für Zuwandererinnen und Zuwanderer – B1
Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich. Anmeldeschluss: 24. April 2016
6763
Christina Zyprian / N.N.
Freitag, 14. Mai 2016
10.00 - 17.00 Uhr
(8 UStd)
VHS-Haus (Pavillon)
100,- € (Ermäßigung nicht möglich)
Anmeldungen sind bei der VHS nur schriftlich bzw. persönlich möglich (online, per E-Mail unter vhs@herten.de oder per Anmeldekarte). Telefonisch werden nur Auskünfte erteilt.
Auskunft:
VHS Herten
Resser Weg 1
45699 Herten
Tel.: (0 23 66) 303 510
www.vhs-herten.de
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de