Diese Meldung ist vom 17.11.2006.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Unternehmer aus Herten und Recklinghausen treffen sich auf Ewald

Presse 17.11.2006

Rund 80 Unternehmer aus aus Recklinghausen und Herten haben sich bei der Firma ISRA Vision auf Ewald zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung getroffen. Im Rahmen der Veranstaltung "Wirtschaft in Kontakt" der städtischen Wirtschaftsförderung wurden wertvolle Tipps aus der Praxis ausgetauscht und Kontakte geknüpft.

Wirtschaft in Kontakt
Von vorne links: Michael Blume (Wirtschaftsförderung der Stadt Herten), Jürgen Koch (Agentur für Arbeit), Ulrich Lammers (Vestische Arbeit), Christoph Tesche (Erster Beigeordneter Recklinghausen), die Bürgermeister Dr. Uli Paetzel und Wolfgang Pantförder und Dr. Rudolf Krampe (ISRA Vision). Foto: Martin Pyplatz

Zum zweiten gemeinsamen Unternehmertreffen der Städte begrüßte Bürgermeister Dr. Uli Paetzel nicht nur die anwesenden Firmenvertreter, sondern auch seinen Amtskollegen aus Recklinghausen, Wolfgang Pantförder, und den Ersten Beigeordneten der Stadt Recklinghausen, Christoph Tesche. Außerdem waren Vertreter der Bundesagentur für Arbeit und der Vestischen Arbeit vor Ort, die über Chancen und Probleme der derzeitigen Arbeitsmarktsituation berichteten und die Dienstleistungen ihrer Institutionen für Arbeitgeber vorstellten.<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>

<o:p> </o:p>

"Wir haben im Bereich der Wirtschaftsförderung bereits einige Schritte zu einer verbesserten interkommunalen Zusammenarbeit umgesetzt. Langfristig arbeiten wir darauf hin, Herten und Recklinghausen als EINEN großen Wirtschaftsstandort zu etablieren. Wir müssen gemeinsam die Chance ergreifen, mehr Menschen in unserer Region in Beschäftigung zu bringen", so Uli Paetzel.<o:p></o:p>

<o:p> </o:p>

Interessierten Unternehmern bestmögliche Beratung zu bieten - das ist in Herten oberstes Ziel. Für das angesiedelte, weltweit operierende High-Tech-Unternehmen ISRA Vision war der Standort auf Ewald eine gute Wahl, versicherte Standortleiter Dr. Rudolf Krampe: "Wir sind sehr angetan von dem hervorragenden Service der Stadt Herten. Man hat extrem schnell auf unsere Anfrage reagiert und uns ein Gelände nach unseren Wünschen beschafft."<o:p></o:p>

<o:p> </o:p>

Tipps und Dienstleistungen rund um das Thema "Auswahl von Arbeitskräften" und Informationen zu Fördermitteln gab es anschließend von den Vertretern der Bundesagentur für Arbeit, Jürgen Koch und Dr. Maria Krauels-Geiger, sowie Ulrich Lammers und Christian Bugzel von der Vestischen Arbeit. Die Angebotspalette reicht von Seminaren zu Personalmarketing über Hilfestellungen beim Formulieren von Stellenanzeigen bis hin zur konkreten Beratung bei der Auswahl von Bewerbern oder der gezielten Vermittlung von Führungskräften. Insbesondere gab es Informationen zur Förderung der Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen, wie zum Beispiel Wiedereingliederungshilfen und Lohnkostenzuschüssen.

 

Eindringlich warnte Jürgen Koch vor dem sich abzeichnenden Fachkräftemangel, der in den nächsten Jahren auf die Wirtschaft zukommen wird: "Hier gibt es nur ein Mittel, um dieses Problem abzuwenden: Ausbilden, Ausbilden, Ausbilden!".



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de