Diese Meldung ist vom 07.04.2016.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Unfallgefahr auf dem Spielplatz Franzstraße

Presse 07.04.2016

Krone einer Eiche gerissen – Baum muss sofort gefällt werden

Bei der heutigen Kontrolle ist im Bereich des Spielplatzes an der Franzstraße in Langenbochum eine über 100 Jahre alte Eiche aufgefallen. Ein langer Riss zog sich durch die Baumkrone.
Bei der heutigen Kontrolle ist im Bereich des Spielplatzes an der Franzstraße in Langenbochum eine über 100 Jahre alte Eiche aufgefallen. Ein langer Riss zog sich durch die Baumkrone.
Bei der heutigen Kontrolle ist im Bereich des Spielplatzes an der Franzstraße in Langenbochum eine über 100 Jahre alte Eiche aufgefallen. Ein langer Riss zog sich durch die Baumkrone.
Bei der heutigen Kontrolle ist im Bereich des Spielplatzes an der Franzstraße in Langenbochum eine über 100 Jahre alte Eiche aufgefallen. Ein langer Riss zog sich durch die Baumkrone.
Bei der heutigen Kontrolle ist im Bereich des Spielplatzes an der Franzstraße in Langenbochum eine über 100 Jahre alte Eiche aufgefallen. Ein langer Riss zog sich durch die Baumkrone.
Bei der heutigen Kontrolle ist im Bereich des Spielplatzes an der Franzstraße in Langenbochum eine über 100 Jahre alte Eiche aufgefallen. Ein langer Riss zog sich durch die Baumkrone.

Bei der heutigen Kontrolle ist im Bereich des Spielplatzes an der Franzstraße in Langenbochum eine über hundert Jahre alte Eiche aufgefallen. Ein langer Riss zog sich durch die Baumkrone. Nach eingehender Untersuchung durch den städtischen Baumsachverständigen Lars Kuhnt stand fest: Der Baum ist nicht mehr zu retten. „Hier mussten wir sofort handeln, denn die Krone könnte brechen und auf den angrenzenden Spielplatz oder die Fahrbahn fallen“, erklärt Lars Kuhnt.

Der Spielplatz sowie die angrenzende Franzstraße wurden sofort gesperrt und der Baum noch am Nachmittag von einer Fachfirma gefällt. Die Eiche sei zwar ein prägendes Element in der Straße gewesen, so Kuhnt, aber bei akuter Unfallgefahr ginge die Sicherheit in jedem Fall vor! Bei der letzten Überprüfung vor einigen Monaten war der Baum noch unauffällig.

Pressekontakt



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de