Diese Meldung ist vom 11.04.2000.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Bei der Umweltstation der AGR - Abfallbeseitigungsgesellschaft Ruhrgebiet können Hertens Einwohner am Samstag, den 15. April 2000, unentgeltlich wieder schadstoffhaltigen Abfälle abgeben. Der Umweltbrummi steht von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkstreifen am Resser Weg gegenüber der Tankstelle.
Beispiele für Problemabfälle sind:
- Batterien aller Art (auch Autobatterien)
- Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen
- Pflanzenschutzmittel
- Desinfektionsmittel
- Schädlingsbekämpfungsmittel
- Lacke/Farben und Lappen mit deren Resten
- Holzschutz- und Holzbehandlungsmittel
- Rostschutzmittel
- Lösungsmittel
- Kosmetika
- Fotochemikalien
- Altöl
- Fieberthermometer etc.
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Herten weist noch einmal darauf hin, dass schadstoffhaltigen Abfälle nicht in die Hausmülltonne und nicht in die Gelben Säcke bzw. Gelben Tonnen gegeben werden dürfen. Sie müssen von den Abfallbesitzern getrennt als Sondermüll entsorgt werden.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de