Diese Meldung ist vom 23.03.1999.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Umweltschutzpreis der Stadt Herten für 1998 vergeben

Presse 23.03.1999

Gleich drei Hertener Schulen werden nun für ihre Aktivitäten im Bereich "Entsiegelung von Flächen" mit dem Umweltschutzpreis der Stadt Herten für das Jahr 1998 ausgezeichnet. Der mit insgesamt 3.000 DM dotierte Preis wird am Mittwoch, den 24. März 1999 um 17.00 Uhr, im Rahmen der Ratssitzung durch Bürgermeister Karl-Ernst Scholz an die Preisträger übergeben.

Den ersten Preis in Höhe von 1.200,00 DM erhält die Martinischule. Den zweiten Platz belegt die Martin-Luther-Schule mit 800,00 DM, auf dem dritten Platz folgt die Waldschule mit 400,00 DM. Anerkennungspreise in Höhe von jeweils 200,00 DM erhalten der Evangelische Kindergarten Feldstraße, Hildegard Pohl, Klausenburger Straße, sowie Gerhard Schmidt, Kaiserstraße. Die höchste Qualität wurde den Maßnahmen zugesprochen, die folgende Wettbewerbskriterien erfüllen: Erstellung der Maßnahmen in Eigeninitiative, die Flächen müssen dauerhaft unversiegelt bleiben und gestaltet und bepflanzt werden.

Die Auslobung des Wettbewerbes 1998 erfolgte durch den BUND. Gemäß Beschluß des Rates der Stadt Herten vom 25.03.1998 wurden einige Veränderungen im Ablauf des Wettbewerbs vorgenommen. So haben die Naturschutzverbände 1998 erstmalig die Auslobung des Wettbewerbes übernommen. In der Jury waren vertreten Gerti Annuß (stellvertretende Bürgermeisterin), Gerd Kordowski (Vorsitzender des Ausschusses für Planen, Bauen und Umwelt), Volker Lindner (Stadtbaurat) sowie je ein Vertreter der in Herten aktiven Naturschutzverbände BUND und NABU. Der Wettbewerb wird nunmehr jährlich abwechselnd durch den Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) oder den Naturschutzbund Deutschland (NABU) durchgeführt. Zudem wird die Vergabe des Umweltschutzpreises auf ein jährliches Schwerpunktthema konzentriert. Für den Wettbewerb 1999 wurde von der Jury das Thema "Fassaden- und Dachbegrünung" festgelegt.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de