Diese Meldung ist vom 19.03.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Umweltmobil nimmt am 25. März wieder Problemabfälle an

Presse 19.03.2004

Schadstoffhaltige Abfälle können die Hertener Einwohner am kommenden Donnerstag, 25. März 2004 wieder kostenlos am Umweltmobil abgeben. Das Sammelfahrzeug steht an diesem Tag in der Zeit von 15 Uhr bis ...

Schadstoffhaltige Abfälle können die Hertener Einwohner am kommenden Donnerstag, 25. März 2004 wieder kostenlos am Umweltmobil abgeben. Das Sammelfahrzeug steht an diesem Tag in der Zeit von 15 Uhr bis 18.30 Uhr am Standort Breite Straße Ecke / Brinkstraße in Herten-Westerholt.

Beispiele für Problemabfälle sind: Batterien aller Art (auch Autobatterien), Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen, Pflanzenschutzmittel, Desinfektionsmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Lacke/Farben und Lappen mit deren Resten, Holzschutz- und Holzbehandlungsmittel, Rostschutzmittel, Lösungsmittel, Kosmetika, Fotochemikalien, Altöl, Fieberthermometer etc.

Schadstoffhaltige Abfälle dürfen nicht in die Hausmülltonne und nicht in die Gelben Säcke bzw. Gelben Tonnen gegeben werden. Sie müssen von den Abfallbesitzern getrennt als Sondermüll entsorgt werden. Die Schadstoffe werden nur in geschlossenen Behältern angenommen.

Eine Jahresübersicht über alle Termine des Umweltmobiles finden Sie auch im Internet unter der www.herten.de im Onlinekalender unter dem Stichwort "Umweltbrummi".

 



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de