Diese Meldung ist vom 04.09.2009.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Tag des offenen Denkmals 2009

04.09.2009

In ganz Deutschland findet am Sonntag, 13. September, wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Bereits zum 17. Mal öffnen Gebäude ihre Pforten, die sonst dem Bürger verschlossen bleiben.


"Historische Orte des Genusses" lautet das diesjährige Motto. Die bundesweite Palette von Denkmälern reicht von Gasthäusern, Hotels, Kuranlagen, Sport- und Spielstätten über Sakralräume, Parks, Konzert-, Theater- und Kinosäle bis hin zu privaten Orten des Genusses.

In Herten haben sich 8 Teilnehmer gefunden:

     

  • Bertlich, Christuskirche, Bahnhofstr. 156, Evangelische Kirchengemeinde Westerholt-Bertlich, Frau Christel Latus, Herr Wilfried Enders, geöffnet von 11 bis 17 Uhr
  • Westerholt, Freiheit Westerholt, Heimatverein Westerholt e.V., Matthias Latus, 2 kostenlose Führungen durch das Alte Dorf, 10 und 15 Uhr, Treffpunkt Marienbrunnen auf dem Marktplatz Westerholt; das Heimatkabinett im Kaffee Oelmann, Schloßstr. 34, ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet
  • Westerholt, St. Martinus Kirche, Kirche ist geöffnet, Führungen im Zusammenhang mit den Führungen durch das Alte Dorf mit Herrn Latus
  • Westerholt, Mühlpforte, Schloßstr. 2a, Knappenverein St. Barbara Bergmannsglück/Westerholt 1993, Dieter Bärens, Öffnung von 10.30 bis 17.30 Uhr, Liedervortrag, Ausstellung, Führungen ganztägig
  • Scherlebeck, Scherlebecker Str. 260, ehem. Zeche Schlägel und Eisen 5/6, Förderverein Schacht 5, fachkundige Führungen von 10 bis 14 Uhr
  • Herten, Im Schlosspark, Schloss Herten, NABU Herten und Förderverein Orangerie Herten e.V., Herbert Beste, Führungen 10.30 und 14 Uhr, Führung durch den Schlosspark, Infostand in der Vorburg
  • Herten-Süd, ehem. Zeche Ewald 1/2/7, Malakowturm; Heizzentrale, Schacht 2 und Schacht 7, Begehungen und Führungen durch den Eigentümer Wolfgang Werner; die Heizzentrale ist ab 10 Uhr geöffnet; Führungen ab 13 Uhr
  • Herten, Schlosspark, Tabakhaus; das Tabakhaus ist geöffnet von 10.00 bis 17.00 Uhr. Erläuterungen zur Historie und zur Restaurierung


Weitere Informationen können auf der Internethomepage der Deutschen Stiftung Denkmalschutz abgerufen werden.

Ansprechpartner:

Stadt Herten
Untere Denkmalbehörde
Berthold Vatteroth
Tel. (02366) 303 402
Fax (02366) 303 229
Mail b.vatteroth@remove-this.herten.de

Weitere Informationen:

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Koblenzer Str. 75
53177 Bonn
Tel. (0228) 957380
Fax (0228) 9573823

www.denkmalschutz.de oder www.tag-des-offenen-denkmals.de



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de