Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Der Landrat für den Kreis Recklinghausen wird nun am Sonntag, dem 26. September 1999 in einer Stichwahl gewählt. Dies entschied der Wahlausschuss des Kreises Recklinghausen in seiner gestrigen Sitzung. Gewählt wird wieder in den gleichen dreiunddreißig Wahllokalen in Herten, die von 8 bis 18 Uhr geöffnet sind.
Keiner der fünf Kandidaten konnte am vergangenen Sonntag die Mehrheit der Stimmen erreichen. Zur Stichwahl stehen nun die beiden Kandidaten, die die meisten gültigen Stimmen auf sich vereinen konnten:
- Ulrich Noetzlin (SPD): 42,6 %
- Hans-Jürgen Schnipper (CDU): 45,2 %
Wahlberechtigt sind auch - wie bereits bei der Wahl am 12. September 1999 - alle Wähler ab 16 Jahren und die hier lebendenden EU-Bürger.
Auch bei der Stichwahl können die Wahlberechtigten wieder von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch machen. Ab Donnerstag, dem 16.09.1999, bis einschließlich Freitag, 24.09.1999, ist das Briefwahlbüro (Zimmer 173 im ersten Obergeschoss des Rathauses) wieder zu folgenden Öffnungszeiten besetzt:
- montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr
- donnerstags von 8 bis 17.30 Uhr
- Freitag, 17.09.1999, von 8 bis 12.30 Uhr
- Freitag, 24.09.1999, von 8 bis 18 Uhr.
Die Briefwahlunterlagen können mit der Wahlbenachrichtigungskarte persönlich oder per Post beantragt werden. Wer für jemand anderen die Briefwahlunterlagen beantragen möchte, kann dies durch Vorlage der Wahlbenachrichtigungskarte und einer schriftlichen Vollmacht tun. Allerdings dürfen die Unterlagen nicht dem Bevollmächtigten, sondern nur dem Wahlberechtigten persönlich ausgehändigt oder zugeschickt werden.
Alle Wahlberechtigten, die ihre Wahlbenachrichtigungskarte nicht aufbewahrt haben, können die Unterlagen trotzdem
- persönlich gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises oder
- schriftlich mit einem formlosen Antrag unter Angabe des Namens, der Anschrift und des Geburtsdatums
beantragen.
Die rund 3.640 Wahlberechtigten, die sich bereits vor der Hauptwahl am vergangenen Sonntag für die Möglichkeit der Briefwahl bei einer etwaigen Stichwahl entschieden haben, bekommen die Unterlagen automatisch in den nächsten Tagen zugeschickt.
Die Briefwahlunterlagen müssen am Sonntag (26.09.99) bis spätestens 16 Uhr im Rathaus der Stadt Herten eingegangen sein.
Wer am 26.09. im Wahllokal wählen möchte, aber keine Wahlbenachrichtigungskarte mehr hat, braucht nur seinen gültigen Personalausweis mitzubringen. Wer nicht weiß, welches Wahllokal er aufsuchen muss, kann dies ebenfalls im Wahlbüro der Stadt Herten erfahren.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de