Diese Meldung ist vom 16.01.2002.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

"Sternkes inne Augen"

Presse 16.01.2002

In der Reihe "Literatur im Glashaus" lädt die Hertener Stadtbibliothek ein zur ersten Veranstaltung des neuen Jahres: Am Donnerstag, 24. Januar, um 20 Uhr gibt es im Glashaus "Sternkes inne ...

In der Reihe "Literatur im Glashaus" lädt die Hertener Stadtbibliothek ein zur ersten Veranstaltung des neuen Jahres: Am Donnerstag, 24. Januar, um 20 Uhr gibt es im Glashaus "Sternkes inne Augen" - ein Abend mit Herz und Schmerz und den schönsten Liebesgeschichten aus dem Ruhrgebiet. Die Mitwirkenden des Abends sind Werner Boschmann, Siegfried Stajkowski und Thomas Althoff.

Ruhrgebiet und Liebesgeschichten ?

Das beißt sich wie Schalke und der BVB, klingt wie Wattenscheid und Metropole; das scheint irgendwie nicht recht zusammenzupassen. Dieser Eindruck trügt! Das Ruhrgebiet erzählt sogar Liebesgeschichten der ganz besonderen Art, in denen das vorkommt, was unsere Region so liebenswert macht. Und das ist vieles, fast das meiste, bei näherer Betrachtung eigentlich alles hier. Und so hinterlassen Liebesgeschichten aus dem Ruhrgebiet eine bleibende Wirkung, nämlich Sternkes inne Augen!

Werner Boschmann ist ein Bottroper Urgestein: Er arbeitet als Lehrer an einem Bottroper Gymnasium und verfasste "Das Lexikon der Ruhrgebietssprache - 1000 Worte Bottropisch" und den "Revierdeutschen Strubbelpedder".

In Zusammenarbeit mit Siegfried Stajkowski schrieb er "Max und Moritz im Kohlenpott - Die Rotzigen vonne Ruhr" und "Sternkes inne Augen". Thomas Althoff, der Dritte im Bunde, wuchs in Gelsenkirchen-Rotthausen auf und ist Autor des Romans "Komm wir schießen Kusselkopp".

Karten zu dieser Veranstaltung gibt es im Vorverkauf zum Preis von 5,- € im Glashaus, in der Buchhandlung Droste, in Recklinghausen in den Buchhandlungen van Ahlen und Attatroll oder für 6 Euro an der Abendkasse.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de