Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Der Hertener Spiel- und Sportverein - SuS Bertlich hat Planungen für einen zukunftsweisenden Sportpark im Bereich Breiten- und Leistungssport entwickelt.
Die ca. 18 ha große Sportanlage sieht unter anderem vor ein Fußball- und Leichtathletikstadion mit überdachter Sitztribüne für 1.500 Plätze, eine Badmintonhalle, Fußballfelder, Leichtathletikanlagen und Street- und Volleyballanlagen. Die Einrichtung, eingebunden in Biotope und 8 ha Grünan-lage, soll von Sportbegeisterten des ganzen Kreises bzw. der ganzen Region genutzt werden.
Um die Anlage betreiben zu können sieht das Konzept eine Teilung vor zwischen gemeinnützigem Sport, REHA-Fitness und kommerziellen Einrichtungen wie Gastronomie und 80-Zimmer Hotel.
Eine Chance auf Realisierung hat das rund 60 Mio. DM teure, direkt am Städtedreieck von Herten, Gelsenkirchen und Marl gelegene Projekt, jedoch nur bei einer entsprechenden Landesförderung und der aktiven Einbindung der Nachbarstädte.
Bei dem Gespräch am Dienstag, 17. August 1999 wird Hertens Stadtdirektor Klaus Bechtel, gemeinsam mit dem Vorstand des SuS Bertlich, den Recklinghäuser Oberkreisdirektor Ulrich Noetzlin, den Marler Bürgermeister Dr. Ortlieb Fliedner und den Gelsenkirchener Bürgermeister Eberhard Bergjohann über das ehrgeizige Projekt informieren.