Diese Meldung ist vom 09.07.2021.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Sonder-Sperrmüllaktion im Hertener Süden nach Unwettern

Presse 09.07.2021

Zusätzliche Container sollen für weiter Abhilfe sorgen

Logo des Zentralen Betriebshofs.
Logo des Zentralen Betriebshofs.

Beim Unwetter am vergangenen Wochenende war besonders stark der Hertener Süden betroffen. Zusätzlich zur Sonder-Sperrmüllaktion am Samstag, 10. Juli, werden zwei Container aufgestellt. So soll den Bürgerinnen und Bürgern kurzfristig geholfen werden um die Abfälle zeitnah zu entsorgen.

Die Mitarbeitenden vom Zentralen Betriebshof Herten (ZBH) werden am Samstag ab 6 Uhr mit zwei Sperrmüllfahrzeugen und zwei Pritschen unterwegs sein. Zusätzlich dazu werden für den Bereich Hohewardstr./ Danzinger Ring zwei Container für den Samstag aufgestellt. Der genaue Standort der Container wird am Samstagmorgen bestimmt. Die Container werden mit Schildern entsprechend gekennzeichnet. „Mit den Container wollen wir den Anwohnerinnen und Anwohnern die Möglichkeit geben auch Restmüll, welcher nass geworden ist, zu entsorgen. Hier können die Betroffenen alles einwerfen, außer Sondermüll“, erklärt Gregor Born, ZBH-Bereichsleiter Abfall. Des Weiteren weist er darauf hin, dass der Sperrmüll bis 6 Uhr sichtbar am Straßenrand stehen muss. Es werden nur Möbelteile und Elektrogeräte mitgenommen.

Bewohnerinnen und Bewohner aus anderen Stadtteilen, die wegen der Wasserschäden ebenfalls Sperrmüll zu entsorgen haben, können dies kostenfrei am Wertstoffhof erledigen.

Pressekontakt

Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Anika Meierhenrich, Telefon: 02366 303-357, a.meierhenrich@herten.de


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de