Diese Meldung ist vom 13.04.2000.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Software zur Unterstützung der kommunalen Arbeitsvermittlung

Presse 13.04.2000

PROSOZ/HzA (Hilfe zur Arbeit) ist ein junges Produkt im Angebotsspektrum des Hertener Softwarehauses PROSOZ. Das Produkt des erfolgreichen Tochterunternehmens der Stadt Herten unterstützt Kommunen und Beschäftigungsgesellschaften dabei, Sozialhilfeempfänger in ...

Prosoz-Tagung zur kommunalen Arbeitsvermittlung
Montag, 10. April 2000, 10-16 Uhr, Festsaal Schloss Herten

PROSOZ/HzA (Hilfe zur Arbeit) ist ein junges Produkt im Angebotsspektrum des Hertener Softwarehauses PROSOZ. Das Produkt des erfolgreichen Tochterunternehmens der Stadt Herten unterstützt Kommunen und Beschäftigungsgesellschaften dabei, Sozialhilfeempfänger in den ersten und zweiten Arbeitsmarkt zu vermitteln: Mit der PROSOZ-Software kann ein Abgleich erstellt werden, zwischen Qualifikation und Möglichkeiten der Arbeitssuchenden und passenden Angeboten des Arbeitsmarktes. Ein integriertes Controlling ermittelt Kosten und Wirkung der Maßnahme.

Nach der Einführung im Jahr 1998 findet die im Herbst 1999 stark erweiterte Version des Produktes eine große Nachfrage auf dem deutschen Markt. Mittlerweile wird die Software bereits an 270 Arbeitsplätze in Kommunen, Landkreisen und Beschäftigungsgesellschaften im gesamten Bundesgebiet eingesetzt. Als größter Anwender setzt Berlin PROSOZ/HzA flächendeckend in allen Bezirksämtern ein.

Auf einer Anwendertagung trafen sich am Montag, 10. April 2000 im Festsaal des Hertener Schlosses rund vierzig Anwender u.a. aus den Städten Berlin, Trier, Rheine, Gronau und Magdeburg, um ihre Erfahrungen bei der kommunalen Arbeitsförderung auszutauschen. Gemeinsam mit Hubert Lynen, dem Mitentwickler von HzA wurden weitere Anforderungen an die Software formuliert, die in die Weiterentwicklung des Produktes einfließen werden. Frithjof Albory, stellte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die erfolgreiche - PROSOZ HzA gestützte - Arbeit der Beschäftigungsagentur "proJob" im Kreis Ostholstein vor.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de