Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Drei schicke Flitzer standen am Dienstag, 21. Mai, in der Hertener Innenstadt vor dem StudioB, dem Kundenzentrum der Hertener Stadtwerke. Die Vertreter der umliegenden Autohäuser präsentierten dort ihre aktuellen Modelle. Die Besonderheit: Alle Autos werden mit Erdgas angetrieben und sind damit viel klimaschonender als Benziner. Mit dem Stadtwerke-Förderprogramm für Erdgasfahrzeuge können Autobesitzer darüber hinaus noch zusätzlich sparen.
Der erdgasbetriebene VW Up, der Opel Combo Tour und der Fiat Panda glänzten im Sonnenschein um die Wette. Vertreter der Autohäuser Opel Bieling, Fiat Kroppen und VW Schürmann standen Rede und Antwort bei allen Fragen rund um die Erdgas-Technologie. „Es freut uns, dass wir mit dem örtlichen Gewerbe zusammenarbeiten und solch eine Aktion für die Hertener möglich machen können“, freut sich der Vertriebsleiter der Hertener Stadtwerke, Thomas Murawski.
Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, sahen sich die Fahrzeuge in Ruhe an und informierten sich über das Förderprogramm der Hertener Stadtwerke.
Das Förderprogramm unterstützt bei der Anschaffung von erdgasbetriebenen Fahrzeugen. Insgesamt werden maximal 20 Neuwagen bis 30. April 2014 gefördert. Die Förderung erfolgt über eine Tankkarte mit einem Guthaben von 500 Euro, die an der Total-Tankstelle an der Feldstraße 159, dem Partner der Stadtwerke, eingelöst wird.
Zukünftige Erdgasfahrzeug-Besitzer stellen zuerst einen Antrag zur Förderung der Anschaffung eines erdgasbetriebenen Autos bei den Hertener Stadtwerken. Sobald sie ein Auto gekauft und zugelassen haben, folgt die Antragstellung für die Tankkarte. Pro Fahrzeughalter kann nur ein Fahrzeug gefördert werden.
Klimaschonende Mobilität ist ein Baustein im Hertener Klimakonzept 2020+: Bis zum Jahr 2020 soll der CO2-Ausstoß in Herten um 91.000 Tonnen sinken (Basisjahr 2006). Mit der Umsetzung des Hertener Klimakonzepts 2020+ wollen die Stadt Herten und die Hertener Stadtwerke dazu ihren Beitrag leisten. Dazu gehört auch, die Bürger zum Mitmachen zu motivieren. Denn Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de