Diese Meldung ist vom 06.05.1999.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Schlosskonzert der Musikschule Herten

Presse 06.05.1999

Im Rahmen der Schlosskonzerte lädt die Musikschule Herten wieder zu einer Kammermusikmatinée im Hertener Schloss ein. Am Sonntag, dem 16. Mai 1999, um 11.00 Uhr präsentiert das international bekannte "Chilingirian ...

Chilingirian Quartett (05/99)
Die Musiker des "Chilingirian Quartetts"

Im Rahmen der Schlosskonzerte lädt die Musikschule Herten wieder zu einer Kammermusikmatinée im Hertener Schloss ein. Am Sonntag, dem 16. Mai 1999, um 11.00 Uhr präsentiert das international bekannte "Chilingirian Quartett" Kompositionen von Joseph Haydn (Streichquartett Op. 54 Nr. 2 C-Dur), Dmitri Schostakowitsch (Streichquartett Op. 117 Nr. 9 Es-Dur) und Franz Schubert (Streichquartett D 804 a-moll "Rosamunde").

Das britische Quartett wurde 1971 in London gegründet und ist besetzt mit

     

  • Violine: Levon Chilingirian und Charles Stewart
  • Viola: Asdis Valdimarsdottir
  • Violoncello: Phillip De Groote.
  •  

Ausgezeichnet mit dem Royal Philharmonic Society´s Chamber Ensemble Award 1996, feierte das Quartett in der Saison 19996/97 sein 25jähriges Bestehen. Mit Tourneen durch dreißig Länder in sechs verschiedenen Erdteilen und Aufführungen in den bekanntesten Konzertsälen der Welt hat es sich zu einem der berühmtesten und weitgereisten Ensembles der Welt entwickelt. Das Chilingirian ist das "Hausquartett" des Royal College of Music in London. Jedes Jahr gibt es eine Reihe von Konzerten in der Londoner Queen Elizabeth Hall.

Vor Beginn des Konzertes findet um 10.00 Uhr eine Einführung im Südflügel des Hertener Schlosses statt. Der Eintrittspreis beträgt 22,00 DM (ermäßigt 13,00 DM). Karten sind in der Musikschule Herten erhältlich.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de