Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Der diesjährige Vestische Unternehmenspreis steht unter dem Motto „Silicon Vest – Erfolgreiche Start-Ups aus der Emscher-Lippe Region“. Die Firma Schallmeister GmbH aus Herten zählt zu den sechs Nominierten. Im Zuge der Verleihung der Nominierungsurkunde fand ein Unternehmensbesuch auf Ewald statt. Mit dabei waren Bürgermeister Fred Toplak, Prof. Dr. Thomas Heide von der Westfälischen Hochschule mit seinem studentischen Projektteam und Brigitte Berkau von der Wirtschaftsförderung Herten.
Die Firma Schallmeister wurde von den beiden Inhabern und Geschäftsführern Tim Jansen und Marcus Ugljanin gegründet. Sie haben ihr Hobby zum Beruf gemacht und sich quasi vom ersten Mischpult in der Garage zur Selbstständigkeit hochgearbeitet. Mittlerweile zählen namhafte Eventagenturen, mittelständische Firmen, Großunternehmen sowie zahlreiche Veranstalter aus Kommunen und Politik zu ihren Partnern. „In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir Technikkonzepte für Veranstaltungen im In- und Outdoorbereich, für Konferenzen, Messen und Konzerte“, erklärt Marcus Ugljanin. Das Team der Schallmeister GmbH besteht aus engagierten Fachkräften für die Bereiche Licht, Ton, Bühne und Bildtechnik. „Wir freuen uns über die Nominierung und sind gespannt, was uns erwartet“, so Tim Jansen. Eins steht fest: Im Frühjahr erweitert sich Schallmeister und bezieht ein neues Gebäude auf Schlägel & Eisen.
Unternehmen auf dem Prüfstand
Mit der intensiven Unterstützung der Kooperationspartnerinnen und -partner konnten in der 14. Runde des Vestischen Unternehmenspreises trotz des speziellen Themas 14 interessante Unternehmen für eine Bewerbung gewonnen werden. Insgesamt sechs Unternehmen wurden mit Hilfe des Scoringmodells der Westfälische Hochschule ermittelt und vom Lenkungsausschuss nominiert. Das studentische Projektteam der Westfälischen Hochschule Recklinghausen bewertet die Unternehmen anhand bestimmter Kriterien und trägt so zur Entscheidung der Jury bei. Die Nominierten sind: Urbanfilm GmbH, Audio Optimum GmbH, click-licht.de GmbH & Co.KG und Imkerei Jens Keinhörster aus Recklinghausen, Narkonzept GmbH aus Waltrop, Schallmeister GmbH aus Herten.
Verleihung am 8. März
Der Besuch bei Schallmeister wurde außerdem von Michael Böhm von der Wirtschaftsvereinigung Vest e.V. sowie Vertretern der Sparkasse Vest Recklinghausen begleitet. Gemeinsam mit dieser verleihen die Kommunen und Kammern des Vests den Vestischen Unternehmenspreis.
Die Verleihung findet am Mittwoch, 8. März, um 19 Uhr in den Räumen der Sparkasse Vest in Recklinghausen statt.
Aktuelle Informationen erhalten Interessierte auf Facebook unter https://www.facebook.com/vestischerunternehmenspreis bzw. auf der Homepage des Preises unter www.vestischer-unternehmenspreis.de.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de