Diese Meldung ist vom 08.02.2019.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Rückschnitte und Fällungen in Stadtgebiet

Presse 08.02.2019

Arbeiten beginnen kurzfristig

Logo des Zentralen Betriebshofs.
Logo des Zentralen Betriebshofs.

Der Zentrale Betriebshof Herten plant für die nächsten Wochen weitere Schritte, um der Verkehrssicherheitspflicht im Stadtgebiet nachzukommen:

- Eine Esche im Schlosspark ist von einem aggressiven Baumpilz befallen, so dass der Stamm nicht mehr bruchsicher ist. Aus Sicherheitsgründen fällen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ZBH den Baum in den nächsten Tagen.

- Im Backumer Tal (Teichstraße) wird eine Birke gefällt. Aufgrund der Wuchsform verursacht der Baum Schäden an einem Privatgrundstück.

- Wie bereits berichtet, sicherte der ZBH die alte Zechenmauer an der Scherlebecker Straße ab. In unmittelbarer Nähe steht ein Ahorn, der für die Arbeiten an der Mauer weichen muss.

- An der Vitusstraße werden im Rahmen einer geplanten Umbaumaßnahme vier Bäume gefällt. In den nächsten Monaten beginnen dort unter anderem Arbeiten zur Schulwegsicherung.

- In Herten Süd (Spichern-, Gravelotte- sowie Wörthstraße) erfolgen bei den Platanen umfangreiche Schnittmaßnahmen. Die Baumkronen sind stark ausgetrieben und müssen aus Sicherheitsgründen zurückgeschnitten werden.

Pressekontakt

Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 180, c.ploetz@herten.de


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de