Diese Meldung ist vom 11.03.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Rathaus Galerien wachsen

Presse 11.03.2004

Von einem "historischen Moment" spricht Hartmut Peter, technischer Projektleiter des Lübecker Investors HBB, als gestern die erste von insgesamt 75 Stahlbetonstützen durch einen 150 to Kran in die vorgegossene Hülse ...

Rathaus-Galerien HBB (05.01)
Rathaus-Galerien (Ansicht von der Kurt-Schumacher-Str.)
Erste Stütze (03.04)
Rathaus Galerien: Am 10.03.2004 wird die erste Stahlbetonstütze eingelassen.
Historischer Moment (03.04)
(v.l.): Hartmut Peter, technischer Bauleiter der Firma HBB, Stadtbaurat Volker Lindner, Stadtplaner Stephan Kahl und nhp-Architekt Erwin Gutleben beobachten die Einbringung der ersten Stahlbetonstützen.
Sichtbare Formen (03.04)
Wie der Blick aus dem Rathaus zeigt, nimmt die Hochbaumaßnahme für die Rathaus Galerien nun sichtbare Formen an.

Von einem "historischen Moment" spricht Hartmut Peter, technischer Projektleiter des Lübecker Investors HBB, als gestern die erste von insgesamt 75 Stahlbetonstützen durch einen 150 to Kran in die vorgegossene Hülse gehievt wurde. Vom Generalunternehmer Runkel + Partner werden bereits in den nächsten Tagen daran die ersten Betonfertigteile montiert. Die Hochbaumaßnahme zum Bau der Hertener Rathaus Galerien nimmt nunmehr sichtbare Formen an.

Nachdem im vergangenen Jahr bereits das alte Stadtbad entkernt wurde und auch die Post und das Parkhaus Blumenstraße dem geplanten Neubau weichen mussten, entsteht nun gegenüber dem Hertener Rathaus innerhalb der nächsten Monate ein neues Einkaufs- und Dienstleistungszentrum mit einer Bruttogeschossfläche von 8.650 m², das die Angebotsstruktur und damit die Attraktivität der Hertener Innenstadt stärken soll.

Angesiedelt werden in den Rathaus Galerien neben einem SB-Warenhaus mit einer Verkaufsfläche von rund 3.000 m², unter anderem ein Bekleidungsgeschäft für Kinder, die Geschäftsstelle der Bundesknappschaft, weitere Fachmärkte und Shops und eine Gastronomie. 60 bis 70 Arbeitsplätze sollen hierbei geschaffen werden. Als Ersatz für das Parkhaus Blumenstraße mit seinen ehemals 240 Stellplätzen entstehen auf den Rathaus Galerien zwei Parkdecks mit 400 Einstellplätzen.

Rathaus Galerien - Investor HBB ist sicher, dass das neue Einkaufszentrum den Kunden bereits spätestens zum Weihnachtsgeschäft 2004 zur Verfügung stehen wird.

 



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de