Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Die Stadt Herten ruft besonders die Schulen, aber auch Vereine, Verbände und sonstige Einrichtungen auf, sich an der Europawoche zu beteiligen. Workshops, Seminare, Tagungen, Konferenzen, Lesungen und Gesprächsrunden sollen in der Zeit vom 01. bis zum 09. Mai die Bürgerinnen und Bürger anregen, sich mit dem Thema Europa zu beschäftigen. Für einige Projekte besteht die Möglichkeit einer finanziellen Förderung durch die Europäische Kommission und das Europäische Parlament. Die Europäische Kommission unterstützt in besonderer Weise Projekte, die sich mit der Agenda 2000, Europa als Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts und mit Europas Leistungen beschäftigen. Der maximale Zuschuß beträgt 1.000 DM pro Projekt. Das Europäische Parlament fördert pro Land ein Projekt mit höchstens 5.000 DM. Es werden in erster Linie Projekte gefördert, die die Arbeit, Aufgaben, Ziele, Leistungen, Anliegen und erweiterten Entscheidungsbefugnisse des Parlaments berücksichtigen. Für beide Projektarten sind gewisse Eigenleistungen des Antragstellers gefordert. Informationen gibt es bei der Pressestelle der Stadt Herten, Tel: 0 23 66 / 303 262.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de