Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Im Gegenzug hatte die Hertener Wirtschaftsförderung ein umfassendes Programm organisiert. Stadtbaurat und das Wifö-Team begleiteten die beiden polnischen Kolleginnen bei ihren Besuchen in der Aldi Kaffeerösterei, bei Coca Cola und dem Fresenius-Institut. Darüber hinaus lernten sie die Arbeit des Bereichs Umweltschutz im Labor des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz am Hertener Standort, sowie die Aktitviäten der AGR kennen.
Ebenso erhielten sie Einblicke in den städtischen Tiefbau. Dabei besichtigten sie vor Ort Kanalisationsbaustellen und ließen sich über den Umbau und die Renaturierung der Emscher unterrichten. Selbstverständlich durfte auch ein Besuch auf Ewald nicht fehlen. Dort informierte sie Volker Lindner gemeinsam mit Frank Nosczyk im Anwenderzentrum über Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik. Zum Abschluss ließen sie sich die Aufgabenfelder der Hertener Stadtwerke erläutern.
Fazit des Besuchs zogen sie bei Bürgermeister Dr. Uli Paetzel persönlich: Besonders begeistert waren die Damen von der Revitalisierung des alten Zechenstandorts und der örtlichen Industriekultur. Anregungen für die eigene Arbeit bekamen sie außerdem bei den offenen Dialogen zwischen der Hertener Verwaltung und verschiedenen Unternehmen.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de