Diese Meldung ist vom 11.05.2017.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Pfingsten: Kunstmarkt rund ums Schloss Herten mit 130 Ausstellenden

Presse 11.05.2017

Kultur, Musik und Kulinarik für die ganze Familie

Georg Göbel-Jakobi alias Ozzy Ostermann - privat und ohne Perücke! Foto: Luise Göbel-Jakobi
Georg Göbel-Jakobi alias Ozzy Ostermann - privat und ohne Perücke! Foto: Luise Göbel-Jakobi
Straßentheater: Mistral – Mauricio Villarroel.
Eine witzige Artistik-Performance in luftiger Höhe mit Publikumsbeteiligung.
Straßentheater: Mistral – Mauricio Villarroel. Eine witzige Artistik-Performance in luftiger Höhe mit Publikumsbeteiligung.
Kazibaze Theater: Absender unbekannt
Kazibaze Theater: Absender unbekannt
Der Räuber Hotzenplotz – frei nach Otfried Preußler / Kompanie Handmaids
Der Räuber Hotzenplotz – frei nach Otfried Preußler / Kompanie Handmaids
Das Straßentheater Cia La Tal zeigt 'The incredible box'. Foto: Rudi Schuerewegen
Das Straßentheater Cia La Tal zeigt 'The incredible box'. Foto: Rudi Schuerewegen
Marie Angerer und Band - Singer/Songwriter Indie-Pop und Folk. Foto: Martin Bach
Marie Angerer und Band - Singer/Songwriter Indie-Pop und Folk. Foto: Martin Bach
Krist Doo Strassentheater: Ritt auf dem zahmen Wildschwein - Foto: Totaal Theater
Krist Doo Strassentheater: Ritt auf dem zahmen Wildschwein - Foto: Totaal Theater
Die Jury hat in diesem Jahr 130 Händlerinnen und Händler ausgewählt, die die verschiedensten Kunstgegenstände mitbringen.
Die Jury hat in diesem Jahr 130 Händlerinnen und Händler ausgewählt, die die verschiedensten Kunstgegenstände mitbringen.
Die Jury hat in diesem Jahr 130 Händlerinnen und Händler ausgewählt, die die verschiedensten Kunstgegenstände mitbringen.
Die Jury hat in diesem Jahr 130 Händlerinnen und Händler ausgewählt, die die verschiedensten Kunstgegenstände mitbringen.
Sponsorpartner Wilhelm Uhlenbruch von der Volksbank Ruhr Mitte und die Organisatorinnen Bettina Hahn, Sylvia Seelert und Laura Kusemann (v.l.) vom Kulturbüro freuen auf den diesjährigen Kunstmarkt.
Sponsorpartner Wilhelm Uhlenbruch von der Volksbank Ruhr Mitte und die Organisatorinnen Bettina Hahn, Sylvia Seelert und Laura Kusemann (v.l.) vom Kulturbüro freuen auf den diesjährigen Kunstmarkt.
Kunstmarkt 2017 - Faltflyer Programm
Kunstmarkt 2017 - Faltflyer Programm
Kunstmarkt 2017 - Plakat
Kunstmarkt 2017 - Plakat

Dem Ruf des Kunstmarkts rund ums Hertener Schloss folgen jedes Jahr tausende Besucher. Am Pfingstwochenende, Sonntag, 4. Juni, und Montag, 5. Juni, genießen sie neben gutem Essen und toller Unterhaltung das hervorragende Handwerks- und Kunstangebot. Die Jury hat in diesem Jahr 130 Händlerinnen und Händler ausgewählt – vier davon kommen direkt aus Herten.

Sie bringen nicht nur klassische Kunstgegenstände mit, sondern auch angesagte Trends wie Emaille-Schmuck, Mosaikmöbel oder Alltagsgegenstände aus Holz. „Der Kunstmarkt ist mittlerweile ein Festival. Dank der Unterstützung der Volksbank Ruhr Mitte konnten wir wieder ein herausragendes Programm zusammenstellen, das das Publikum begeistern wird“, verspricht Organisatorin Bettina Hahn vom Kulturbüro. Ein großer Glücksfall sei unter anderem das Straßentheater Cia La Tal aus Barcelona. „Sie bringen eine geheimnisvolle Kiste mit, die sich seit 150 Jahren zum ersten Mal öffnet und in eine Bühne verwandelt – sensationell“, findet Bettina Hahn. Tierisch wild wird es dank des „Krist Doo Straattheaters“. Sie kommen aus den Niederlanden und reiten auf „zahmen Wildschweinen“ quer durch den Schlosspark.

Musik auf drei Bühnen

Auf den Bühnen Kulturwiese, Schlosshof und Festwiese treten an beiden Tagen quasi rund um die Uhr Musikerinnen und Musiker aber auch Bands auf. Mit dabei: Indie-Pop und Folk von Songcontest-Gewinnerin Marie Angerer, Dixielandmusik, Irish Folk, Swing und Blues. Auch am Start ist Georg Göbel-Jakobi alias Ozzy Ostermann: „Seit über 20 Jahren kennt man ihn aus Herbert Knebels Affentheater. Er ist ein auszeichnender Musiker“, outet sich Bettina Hahn als Fan.

Kinderprogramm mit Theater

Damit der Kunstmarkt zum Kurzurlaub für die ganze Familie wird, bauen am Kletternetz zwei Kindertheater ihre Bühnen auf. Sonntag um 15 Uhr treibt der Räuber Hotzenplotz sein Unwesen im Schlosspark. Am Montag erhält Rita Briefe von einem geheimnisvollen Unbekannten. Der Absender ist nicht nur für Rita eine Überraschung.

Flyer & Co. in öffentlichen Gebäuden

Obwohl der Kunstmarkttermin bei den meisten fest im Kalender steht, rühren das Kulturbüro und die Sponsoren kräftig die Werbetrommel: „Die Flyer, Poster und Programm-Faltpläne in knalligem Pink sind nicht zu übersehen“, kündigt Silvia Seelert, Leiterin des Kulturbüros, an. Ab sofort liegen sie in allen öffentlichen Gebäuden zur Mitnahme bereit. Auf der Seite www.kunstmarkt-herten.de stehen alle Informationen zum Programm auch digital.

Kulinarisches

Kulinarische Leckereien sind ein fester Bestandteil eines gelungenen Kunstmarktbesuchs. „Wir nehmen die Besucherinnen und Besucher mit auf eine kulinarische Weltreise“, lädt Bettina Hahn ein. Bratwurst und Burger, Souvlaki und Tabouleh, Köfte und Kaffee – es gibt für jeden Gaumen das Richtige.

Anreisen & Parken

Das Parken ist kostenlos. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten sich an den Ausschilderungen orientieren. An der Hertener Straße ist das absolute Halteverbot noch einmal gesondert gekennzeichnet, da auf beiden Seiten ein Radweg verläuft. Das Halteverbot wird an beiden Tagen kontrolliert.

     

  • Parkhaus Rathausgalerien Blumenstraße (Kaufland)
  • Am Technologiepark (Wengerturm)
  • Kurt-Schumacher-Str. (Marktplatz)
  • Resser Weg (Wohnwelt Feldhege/Fressnapf/Matratzen Concord und Lidl)
  •  

Buslinien

210, 211, 249/Ausstieg Schloss/Elisabeth Krankenhaus oder 234/Ausstieg Rathaus.

Fahrradparkplätze

Die Anreise mit dem Rad hat sich bewährt. Fahrradparkplätze sind eingerichtet, Räder auf dem Kunstmarkt selbst nicht gestattet.

Sponsoren

Ein herzliches Dankeschön geht an die Sponsoren, die den Kunstmarkt jedes Jahr unterstützen und zu einem Erlebnis für alle machen: Volksbank Ruhr Mitte, Hertener Stadtwerke GmbH, Bieling Automobil GmbH, LWL Klinik Herten, Schloss-Gastronomie, Senft GmbH, Ibis Styles Hotels

Pressekontakt

Anne-Kathrin Lappe, Telefon: 0 23 66 / 303 180, a.lappe@herten.de


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de