Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Ein Werkstattgespräch über die Neuausrichtung der Kinder- und Jugendarbeit findet am Montag, 16. Oktober 2000 in der Zeit von 16 bis 20 Uhr im Hertener Kaplan-Prassek-Heim statt. Interessierte Jugendliche, Kommunalpolitiker und Vertreter der freien Jugendhilfe werden mit den Experten der Stadtverwaltung über die Strukturen und Angebote für Kinder und Jugendliche in Herten diskutieren.
Bereits im letzten Jahr hat der Fachbereich Schule und Jugend der Stadtverwaltung mit den örtlichen Trägern der Jugendhilfe den sogenannten Wirksamkeitsdialog zum Thema Neukonzeption der offenen Kinder- und Jugendarbeit begonnen. Diese bisher auf Trägerebene geführte Fachkonferenz wird nun um weitere Beteiligte erweitert. Insbesondere sollen die Jugendlichen selbst, wie zum Beispiel die Schülersprecher, und die Hertener Jugendpolitiker ihre Visionen und Ideen über eine Neuausrichtung der Kinder- und Jugendarbeit einbringen können.
Mitinitiatoren der Fachkonferenz sind die drei SPD-Politiker Dietmar Vergin, Ulrich Paetzel und Felizitas Reinert. Die auch im Ausschuss für Schule und Jugend tätigen Kommunalpolitiker stellten im Juli den Antrag zur Durchführung eines solchen Werkstattgespräches mit dem Ziel, die Angebote und Strukturen der Kinder- und Jugendarbeit auf ihre Inhalte und Aktualität zu diskutieren und gegebenenfalls veränderte Schwerpunkte für die folgenden Jahre zu setzen.
Diese Idee passte gut zu dem bereits im letzten Jahr auf Expertenebene begonnenen Wirksamkeitsdialog, der nun auf eine breitere Basis gestellt wird, um möglichst viele Interessen berücksichtigen und bündeln zu können.
Das Thema der Veranstaltung ist offen angelegt und soll möglichst vielen Facetten der Kinder- und Jugendarbeit in Herten Raum geben.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de