Diese Meldung ist vom 03.01.2019.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Nächste Woche kann es zu Behinderungen an der Baumtreppe kommen

Presse 03.01.2019

Die Bedingungen für die Bäume dort werden verbessert

Logo des Zentralen Betriebshofs.
Logo des Zentralen Betriebshofs.

Die gepflanzten Bäume sind in einem schlechten Entwicklungszustand, heißt es im aktuellen Baumzustandsbericht. Deswegen wurden die Standorte für die Bäume vor dem Rathaus bereits saniert. Jetzt folgt der östliche Teil der Baumtreppe.

Insgesamt 29 Lederhülsenbäume stehen auf dem östlichen Teil der Baumtreppe. Sieben davon sind durch Anfahrschäden und Vandalismus in einem so schlechten Zustand, dass sie jetzt gefällt werden müssen.
Der erste Schritt besteht aus der Fällung der Bäume, heißt es seitens des Zentralen Betriebshofes. Das steht für Dienstag auf dem Plan. Als zweiter Schritt werden die Standorte verbessert. Das bedeutet unter anderem, dass die Wurzeln aus dem Boden entfernt werden. Der dritte Schritt ist dann die Wiederherstellung der Standorte. Dabei werden jedoch zwei Bäume nicht wieder ersetzt. Die Standorte vor dem Rathaus am Bodenflügel bleiben leer. Grund dafür ist die hohe Anzahl an Anfahrschäden, verursacht durch die ausparkenden Fahrzeuge.

In dieser Zeit kann es immer wieder zu kleineren Behinderungen kommen. Am Dienstag wird es durch das Fällen der Bäume außerdem noch für ein paar Stunden ziemlich laut werden.

Pressekontakt

Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Anika Meierhenrich, Telefon: 0 23 66 / 303 357, a.meierhenrich@herten.de


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de