Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Bei einer unsicheren Wetterlage ist der Schlossinnenhof großflächig überdacht. Bei stärkerem Regen werden Teile des Programms in die Säle des Schlosses verlegt.
Noch ist die erste "Nacht der Weltmusik" nicht gestartet, schon werden internationale Künstler auf die neue Hertener Veranstaltungsreihe aufmerksam. Aus dem fernen Tokio meldete sich die Klangkünstlerin Hiroko Shindo mit der Bitte, sich doch am Programm von "Global Dance" beteiligen zu können. Veranstalter und Organsiatoren luden darauf hin die 46-jährige Japanerin zum 17. Juli auf die 'Schloss-Vorburg" ein. In ihrer Solo-Performance entlockt sie, wie in einer japanischen Zen-Zeremonie, großen Klangschalen aus Quarz-Kristallen die unglaublichsten Töne - vom Gong japanischer Klöster bis zum Flächen-Sound elektronischer Musik.
Sie passt damit hervorragend in das Programm der "Nacht der Weltmusik", die am 17. Juli auf der Vorburg des Hertener Schlosses ein musikalisches Gesamtwerk auf der Bühne, im Publikum und auf der Tanzfläche garantiert.
Neben dem brasilianischen DJ Dolores und dem Australier DJ Thom Gee ist jetzt auch der sogenannte "Resident" der nächtlichen Dance-Party gefunden: Ras-T legt seit über 10 Jahren auf Parties im ganzen Ruhrgebiet auf und ist in erster Linie Reggae-DJ. Für die Nacht der Weltmusik wird er aber vor allem Musikstile wie Jungle, Drum & Bass, Hip Hop, Afrobeat, Worldbeat, Dancehall usw. spielen. Seit sechs Jahren ist er Teil des "Music & Culture International Soundsystem" und gemeinsam mit Joseph "Blue" Grant gern gesehener Gast an den Turntables im Star-Club (Mühlheim), im Bakuda-Club (Dortmund), im Club La Paz (Music & Culture Centre Bottrop), in der Zeche Carl (Essen), im Icon (Berlin), im Prüfstand (Essen) usw.
Anders als im Programm angekündigt wird der Film "Basquiat" während der "Nacht der Weltmusik" gleich zweimal gezeigt: um 20 Uhr und 23 Uhr, jeweils im kleinen Saal des Hertener Schlosses.
Mehr Infos: www.weltkulturfestival.de Vorverkauf: 12 Euro, AK 14 Euro
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de