Diese Meldung ist vom 24.08.2016.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Mülltrennung leichtgemacht

Presse 24.08.2016

Neun Kreisstädte veröffentlichen Broschüre für Flüchtlinge

Neun Kreisstädte haben eine mehrsprachige Broschüre zur Mülltrennung gedruckt: für Flüchtlinge und andere Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Neun Kreisstädte haben eine mehrsprachige Broschüre zur Mülltrennung gedruckt: für Flüchtlinge und andere Interessierte Bürgerinnen und Bürger

In welche Mülltonne gehört eigentlich ein Strohhalm? Er ist keine Verpackung, aber dennoch aus Plastik. Die typisch deutsche Mülltrennung ist selbst für Einheimische nicht immer einfach, doch die meisten Flüchtlinge hören den Begriff zum ersten Mal. Neun Kreisstädte greifen ihnen deshalb mit einer mehrsprachigen Broschüre unter die Arme.

Zigarettenstummel in die schwarze, Papier und Pappkartons in die blaue Tonne. Kaputte Möbel und Elektrogeräte müssen an die Straße gestellt werden – aber nicht die Anmeldung vergessen! All diese Informationen können Asylbewerber in Herten, Marl, Recklinghausen und weiteren Städten im Kreis ab jetzt einem anschaulichen Flyer in verschiedenen Sprachen entnehmen. Einen großen Teil verteilt der städtische Fachbereich für Familie, Jugend und Soziales direkt an die Flüchtlinge.

Die Broschüre liegt aber auch an der Infotheke im Rathaus, im Bürgerbüro Westerholt und beim ZBH aus. Auch für deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger kann die Broschüre hilfreich sein, um offene Fragen zur Mülltrennung zu beantworten. Der Strohhalm gehört zum Beispiel in den Restabfall – auch wenn er aus Plastik ist. In die gelbe Tonne gehören ausschließlich Verpackungen.

Pressekontakt

Pressestelle, Sebastian Pielnik (Praktikant), Telefon: 0 23 66 / 303 227, s.pielnik@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de