Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Alle "Hobbygärtner", die einen eigenen Kleingarten bewirtschaften, können am Wettbewerb teilnehmen. Eine unabhängige Jury bewertet unter anderem den Pflegezustand, den Gemüse- und Obstanteil an der Gesamtfläche, die Materialwahl und die individuelle Ausstattung. Als Preise winken Geldprämien von insgesamt 500 Euro.
"Das Engagement der Vereine und der einzelnen Kleingärtner für die Gartenkultur und Natur in der Stadt sollen anerkannt und gefördert werden", erläutert Egon Walberg, Koordinator für Stadtbildpflege. Er hofft, dass sich so noch mehr Kleingärtner neue Ideen und Anregungen für die Gestaltung ihrer Gärten holen. Denn Kleingärten seien "Grün für alle" und dienten der Aufwertung des gesamten Stadtbilds.
Anmeldungsformulare liegen bei den Vorständen der Vereine aus und könne auch im Internet unter www.herten.de, Stichwortsuche "Sauberkeit" heruntergeladen werden.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de