Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Die Arbeitswelt erlebt gerade einen Wandel: Immer mehr Menschen arbeiten von Zuhause aus. Die große Frage ist dann, wie gleichzeitig noch die Kinder betreut werden können. Als schnelle und einfache Lösung liegt es nah, Kindern die Nutzung von Fernsehen oder Tablet zu erlauben. Aus diesem Grund hat die Kinder- und Jugendschutzbeauftragte Sonja Fischer der Stadt Herten eine Linkliste mit Angeboten erstellt, um den Alltag und Umgang mit Medien in der aktuellen Situation etwas zu erleichtern.
Die Möglichkeiten, die die digitale Welt nun bietet, sind hilfreich, um Lagerkoller und Familienstreit zu verhindern und um auch mal für Kreativität und Bewegung zu sorgen. Bei der Fülle an Angeboten ist jedoch umso wichtiger, eine gute Auswahl zu treffen, für Abwechslung bei der Mediennutzung zu sorgen und Kinder nicht wahllos selber ihr Programm aussuchen zu lassen. „Für Kinder in einem Alter ab gut sechs Jahren bietet sich an, Zeiten der Mediennutzung in einem ‚Vertrag‘ festzuhalten“, weiß Sonja Fischer. Dieser könne mit dem Zusatz versehen werden, dass er gültig ist, bis Kinder und Jugendliche wieder die Schule besuchen und andere Freizeitangebote wieder genutzt werden können.
Die Linkliste umfasst neben sinnvollen Medienangeboten für Kinder auch Internetseiten zur Unterstützung bei der Aufklärung von Kindern zum Thema Corona und mit Tipps zur Mediennutzung.
Die Liste wird zukünftig auch auf der Seite der Stadt Herten zu finden sein. Sie wir aktualisiert, wenn neue Angebote dazu kommen. Bei Hinweisen zu weiteren tollen Angeboten oder auch Fragen zum Thema freut sich die Jugendschutzbeauftragte der Stadt Herten, Sonja Fischer, über Nachricht per E-Mail an s.fischer@. herten.de
- Aufklärung für Kindern zum Thema Corona
- Angebot von Playmobil unter https://www.youtube.com/watch?v=Tx1r1lpjekM (von Playmobil)
- Angebot von ZDFtivi – Logo! Themenseite unter https://www.zdf.de/kinder/logo/wichtige-infos-zum-coronavirus-100.html
- Angebot der Sendung mit der Maus unter https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/corona/index.php5
- Tipps von schau-hin.info zum Thema „Aufklärung über Medien“ https://www.schau-hin.info/news/corona-in-den-medien-was-eltern-jetzt-wissen-sollten
- Mediennutzung in Zeiten des Corona-Virus
- Tipps zur sinnvollen Mediennutzung
www.schau-hin.info/news/zu-hause-wegen-corona-sinnvolle-mediennutzung-fuer-kinder und https://www.schau-hin.info/corona-krise - Digitale Elternabende von Schau-hin.info zum Thema Medien und bald auch online verfügbar: (K)ein Kinderspiel. Zu Hause wegen Corona:
https://www.youtube.com/channel/UCH9v0j3g68vDRFJELGeu-Jg - Vereinbarung von Medienzeiten
https://www.schau-hin.info/grundlagen/medienzeiten-feste-bildschirmzeiten-fuer-kinder-vereinbaren - Mediennutzungsvertrag mit Vorlagen erstellen
https://www.mediennutzungsvertrag.de/ - Apps und Spiele vor der Installation prüfen unter
https://www.spieleratgeber-nrw.de/ oder
https://www.app-geprueft.net
- Sinnvolle Online-Angebote für Kinder und Jugendliche
- Sportangebot von Alba Berlin unter
https://www.youtube.com/watch?v=q8Rl1VhxXbk (für Kita-Kinder) https://www.youtube.com/watch?v=olNR0RNaXyU (für Grundschulkinder) https://www.youtube.com/watch?v=3kbhr03wJh4 (für weiterführende Schule) - Sportangebot mit Marcel Nguyen – dein Weg zum perfekten Handstand unter
https://www.youtube.com/watch?v=ygloxTX8EJs
- Angebot des Kika-Kanals von ARD und ZDF unter:
https://www.kika.de/gemeinsam-zuhause/gemeinsam-zuhause-102.html - Angebot vom WDR – die Maus – täglich eine Sendung unter
https://www.wdrmaus.de/zusatzsendungen.php5
- Angebot des WDR – KiRaKa – dein Kinderradiokanal unter
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/
- On-Leihe der Stadtbibliotheken Recklinghausen und Herten unter
https://www.onleihe.de/kreisre (Benutzerausweis erforderlich) - Virtuelle Zoobesuche unter
https://www1.wdr.de/radio/wdr2/themen/webcam-zoo-100.html - Kirche für Kinder unter
https://www.kirche-entdecken.de/ (evangelisch) oder
https://www.katholisch.de/aktuelles/themenseiten/fuer-kinder-erklaert (katholisch)
- Ingo Siegner liest „Drache Kokosnuss“
https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Drache-Kokosnuss-Erfinder-Ingo-Siegner-liest-auf-HAZ.de-fuer-Kinder-Folge-3
Alle aktuellen Informationen und Maßnahmen zum Umgang mit dem Coronavirus sind unter www.herten.de/corona zu finden.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de