Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Im Winter sind die Tage kurz und die Nächte lang, oft ist das Wetter ungemütlich und kalt - die beste Zeit im Jahr, um sich mit einem schönen Buch in eine gemütliche Ecke zurück zu ziehen und die Zeit in anderen Welten zu verbringen. In Bücherwelten. Je ferner und märchenhafter diese Welten sind, desto besser. Deshalb geht es in der neuen Literaturausstellung der Stadtbibliothek Herten auch um märchenhafte und phantastische, träumerische und philosophische Geschichten.
In der Romanabteilung im 2. OG wurden unter dem Titel "Märchenhafte Geschichten für lange Winternächte" Bücher zusammengetragen, die sich bestens dazu eignen, in ebendiese fernen Welten abzutauchen. Schon die Buchtitel versprechen ein Leseabenteuer: "Der Geschichtenmacher" (Kjell Johansson), "Die Stadt der träumenden Bücher" (Walter Moers), "Der Gedankenleser" (Gunter Gross), "Harun und das Meer der Geschichten" (Salman Rushdie), "Die Herrin der Träume" (Sara Sef) oder "Der Zauberkreis" (Susanna Tamaro). Vom Inhalt sei hier nichts verraten, jeder kann und soll sich selbst ein Bild machen.
Die Ausstellung läuft bis Ende Februar, ein Literaturverzeichnis liegt aus oder kann von der Homepage der Stadtbibliothek heruntergeladen werden.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de