Diese Meldung ist vom 17.05.1999.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Lernfest ´99 in Herten: "Mach´ dich fit - lern´ mit!"

Presse 17.05.1999

Unter dem Motto "mach´ dich fit - lern´ mit!" stellen sich am kommenden Dienstag, dem 18. Mai 1999, zahlreiche Einrichtungen aus den Bereichen Weiterbildung, Fortbildung und Ausbildung auf dem Otto-Wels-Platz ...

Lernfest ´99 - Plakat (05/99)
Das Hertener Lernfest findet am 18.05.1999 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr auf dem Otto-Wels-Platz (vor dem ehemaligen Stadtbad in der Hertener Innenstadt)statt.

Unter dem Motto "mach´ dich fit - lern´ mit!" stellen sich am kommenden Dienstag, dem 18. Mai 1999, zahlreiche Einrichtungen aus den Bereichen Weiterbildung, Fortbildung und Ausbildung auf dem Otto-Wels-Platz (vor dem ehemaligen Stadtbad in Herten-Mitte) vor. Neben zahlreichen Informationsständen der einzelnen Träger erwartet die Besucher von 11 bis 16 Uhr ein buntes Programm.

Das Hertener Lernfest ´99 ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit "Event-Assistant", verschiedenen Trägern und der Stadtverwaltung Herten. Ziel des Lernfestes ´99 ist es, die Öffentlichkeit über die verschiedenen Möglichkeiten der Weiterbildung zu informieren. Anhand von praktischen Beispielen sollen Interessierte einen Einblick in die Vielfalt der Weiterbildungsmöglichkeiten in ihrem Umfeld erhalten und zu einer intensiveren Nutzung ermuntert werden.

Initiator des Hertener Lernfestes ist die "Event-Assistants", eine Maßnahme, die durch den 1998 entstandenen Beruf "Fachkraft für Veranstaltungstechnik" vom Arbeitsamt Herten ins Leben gerufen wurde. Die Maßnahme richtet sich an arbeitslose Jugendliche unter 25 Jahren, die bereits über eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder handwerklichen Bereich verfügen. Aufgabe der "Event-Assistants" ist die Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen. Zahlreiche Projekte der Stadt Herten, wie z.B. der Kunstmarkt rund um das Hertener Schloß, die internationalen Fototage etc. werden durch diese Maßnahme unterstützt.

Folgende Träger stellen sich beim Hertener Lernfest `99 vor:

     

  • Altenakademie
  • Arbeiterwohlfahrt (AWO)
  • Arbeitsamt Herten
  • Arbeit & Leben
  • Christliches Jugenddorf (CJD)
  • Fa. Debeka-Versicherungen
  • Event-Assitant
  • Facharbeiterausbildung - Gesellschaft für berufliche Bildung (FAA)
  • Familienbildungsstätte (FBS)
  • Kommunalstelle Frau & Beruf der Stadt Herten
  • Volkshochschule Herten
  •  

Zu dieser Veranstaltung sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de