Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Landwirt Heiner Schulte Scherlebeck beschreibt die Aufgabe der Spargel-Regentin so: "Sie soll bei verschiedenen öffentlichen Anlässen eine charmante Botschafterin der königlichen Gemüsestangen sein." Vize-Bürgermeister Karl-Heinz Forst, der die neue Königin im Schloss Westerholt inthronisieren wird, zum Wachwechsel im Hertener Norden: "Mit unseren bisherigen Spargelköniginnen sind wir Seriensieger. Alle haben jeweils auf ihre Art und Weise wunderbar das Spargeldorf und damit Herten repräsentiert. Ich bin ganz sicher, dass die Serie hält."
Das sind die Wunschvorstellungen: Die Bewerberin sollte sympathisch auftreten und maximal 40 Jahre alt sein. Sie sollte Zeit für ihre Aufgaben haben und das Spargeldorf Scherlebeck mögen. Die Landwirte bitten Interessentinnen, sich mit einem aussagekräftigen Brief und Foto zu bewerben. Schön wäre auch, wenn in der Bewerbung der Bezug zu Scherlebeck und Spargel deutlich wird. Die Bewerbung sollte spätestens bis zum Montag, 19. März, eingegangen sein.
Sollten "Wissenslücken" bestehen, wird die künftige Königin durch die Landwirte fachlich fit gemacht. Auch hat die scheidende Königin Nicole I. zugesagt, den Start ihrer Nachfolgerin durch Tipps zu erleichtern.
Auf einem der vier Spargelbetriebe soll die Bewerbung abgegeben bzw. hingeschickt werden. Das sind die Adressen: Bauer Große-Streuer, Riedstr. 169; Bauer Heine, Kampstr. 16; Bauer Schulte-Scherlebeck, Scherlebecker Str. 435; Bauer Südfeld, Backumer Str. 416 - jeweils 45701 Herten.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de