Diese Meldung ist vom 12.09.2016.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Konrad Beikircher: „Bin völlig meiner Meinung“

Presse 12.09.2016

Kleinkunstreihe 7nach8 im Glashaus

Konrad Beikircher präsentiert sein neues Programm „Bin völlig meiner Meinung“ im Glashaus. (Foto: Tomas Rodriguez)
Konrad Beikircher präsentiert sein neues Programm „Bin völlig meiner Meinung“ im Glashaus. (Foto: Tomas Rodriguez)
Konrad Beikircher philosophiert über Sonnenbank-Gänger, die Raubtierfütterung bei Mäckes und Coffee-Shops in Holland. (Foto: Tomas Rodriguez)
Konrad Beikircher philosophiert über Sonnenbank-Gänger, die Raubtierfütterung bei Mäckes und Coffee-Shops in Holland. (Foto: Tomas Rodriguez)

Der Kabarettist Konrad Beikircher gehört nicht zu den alten Männern, die nur zurück gucken. Er ist zwar 70, aber frischer denn je. So auch sein neues Programm „Bin völlig meiner Meinung“, das er am Donnerstag, 22. September, um 20.07 Uhr auf die Glashaus-Bühne bringt. Er philosophiert über Sonnenbank-Gänger, die Raubtierfütterung bei Mäckes und Coffee-Shops in Holland. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf.

Neben aktuellen Themen resümiert Konrad Beikircher in seinem Programm auch Erlebnisse aus seiner Vergangenheit: aus der großen „Revolutionszeit“ 1967 und 1968, in der er aktiv für die Gleichberechtigung demonstriert hat, bis er begriffen hat, worum es da eigentlich geht. Ebenso lüftet er auch große Geheimnisse z. B. um den Schrein der Heiligen Drei Könige im Kölner Dom und erklärt was Japan mit Jesus zu tun hat.

Die Veranstaltung wird unterstützt von der Volksbank Ruhr-Mitte.

Eintritt

Vorverkauf 18 Euro (ermäßigt 10 Euro), Abendkasse 20 Euro

Kartenvorverkauf 

     

  • Glashaus Herten, Hermann Str. 16, Tel. (0 23 66) 303 232
  • Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen, Tel. (0 23 61) 1 70 02
  • RVR-Besucherzentrum Hoheward, Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten, Tel. (0 23 66) 18 11 60
  • www.proticket.de (gebührenpflichtig)
  •  

Infos 

Parken

Das Parkhaus „Rathausgalerien“ ist bei der Veranstaltung bis 24 Uhr gebührenpflichtig geöffnet.

Pressekontakt

Pressestelle, Calina Herzog (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 393, c.herzog@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de