Diese Meldung ist vom 24.11.2015.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Klangraum Glashaus-Meetings

Presse 24.11.2015

Eine musikalische Reise in die nordische Welt der Fjorde und Wälder verspricht dieser Nordic Jazz Abend im Glashaus Herten. Am Freitag, 11. Dezember, um 20 Uhr trifft Pianist George Sommer beim Klangraum Glashaus Meeting auf den Erzähler Charles E. J. Moulton. Zusammen verbreiten die beiden nordischen Charme mit Blues, harmonischen Jazztiteln und interessanten und teilweise mystischen Geschichten aus Skandinavien.

George Sommer-Nordic Jazz (1)
George Sommer, der Musiker und Komponist aus dem Vest, spielt mit seinem Ensemble eine Mischung aus skandinavischen Volksmelodien, nordischem Blues und harmonisch-ruhigen Jazztiteln, die von dem Musiker selbst arrangiert sind. (Foto: Photodune/George Sommer)
Charles E. J. Moulton-Nordic Jazz
Charles E. J. Moulton, international veröffentlichter Autor und vielseitiger Bariton, erzählt an dem Nordic Jazz Abend besondere Anekdoten aus tausend Jahren schwedischer Geschichte und wird sie schauspielerisch präsentieren.

Eine musikalische Reise in die nordische Welt der Fjorde und Wälder verspricht dieser Nordic Jazz Abend im Glashaus Herten. Am Freitag, 11. Dezember, um 20 Uhr trifft Pianist George Sommer beim Klangraum Glashaus Meeting auf den Erzähler Charles E. J. Moulton. Zusammen verbreiten die beiden nordischen Charme mit Blues, harmonischen Jazztiteln und interessanten und teilweise mystischen Geschichten aus Skandinavien.

George Sommer kommt nicht allein. Der Musiker und Komponist aus dem Vest, spielt mit seinem Sextett eine Mischung aus skandinavischen Volksmelodien, nordischem Blues und harmonisch-ruhigen Jazztiteln, die von dem Musiker selbst arrangiert sind.

Die Nordic Jazz Band besteht aus: George Sommer (keyboards), Klaus Dapper (saxes und flute), Raimund Ekholt (git), Robert Weitkamp (drums), Jürgen Knautz (bass) und Willy Z. (percussion).

Charles E. J. Moulton, international veröffentlichter Autor und vielseitiger Bariton, erzählt dazu besondere Anekdoten. Schauspielerisch präsentiert werden tausend Jahre schwedischer Geschichte lebendig.

Verfeinert wird das Programm mit gastronomischen Bräuchen und schwedischen Besonderheiten.

Die Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro (ermäßigt 8,50 Euro) und 17 Euro an der Abendkasse.

Kartenvorverkauf: 

     

  • Glashaus Herten, Hermann Str. 16, Telefon: (0 23 66) 303 232
  • Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen, Telefon: (0 23 61) 1 70 02
  • Besucherzentrum Hoheward, Werner-Heisenberg-Str.14, 45699 Herten, Telefon: (0 23 66) 18 11 60
  • www.proticket.de (gebührenpflichtig)
  •  

Das Parkhaus „Rathausgalerie“ ist bei der Veranstaltung bis 24 Uhr gebührenpflichtig geöffnet.

Weitere Informationen: 

     

  • Kulturbüro Herten bei Bettina Hahn unter der Telefonnummer: (0 23 66) 303 179 oder unter www.herten.de.
  • www.sommermedien.de
  • www.charlesejmoulton.weebly.com
  •  



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de