Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.


Irische Klänge bei „summer in the city“ – Die Folk-Bands Five Alive `O und Triplet stehen am Freitag, 29. Juli, ab 20.30 Uhr auf der Bühne im Glashaus. Sie bieten ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen aber auch modernen Irish Folk-Liedern. Zudem lassen die Bands Elemente aus Rock, Jazz und Blues in die Musik mit einfließen.
Five Alive `O ist eine der bekanntesten Bands im deutschen Folk-Bereich. Der charismatische Sänger und Mann an der Bodhran, Seán Reeves, verleiht der Band einen traditionellen und zugleich modernen Sound. Die sechs Vollblutmusiker kommen aus ganz unterschiedlichen Teilen der Welt. Ihre Wurzeln spiegeln sich auch in ihren Auftritten wieder – von klassischen über rockigen Melodien bis hin zu Jazz-, Blues- und Country-Elementen ist alles dabei.
Die Band besteht aus den Musikern Seán Reeves (Gesang, Bodhran), Gert Neumann (Gitarre), Jonathan Williams (Geige, Keyboards), Michael McCarroll (Geige), Reza Askari-Motlagh (Bass) und Näx May (Whistles and Pipes). Auch außerhalb der Irish Folk-Szene können die Musiker auf Erfolge zurückblicken – bei gemeinsamen Hits mit der Sängerin Michelle und verschiedenen Gastauftritten im Fernsehen in Deutschland und Europa schaffen es Five Alive `O immer wieder, ihr Publikum in eine andere Welt zu entführen.
Die zweite Band des Abends, Triplet, ist eine junge Folk Band aus Deutschland. Auf Gitarre, Tenor-Banjo, Mandoline, Geige und Knopfakkordeon interpretiert Triplet meist Stücke aus der irischen Folk-Musik, doch sie schnuppern in alle Kulturen und Länder hinein. So finden sich unter anderem auch amerikanische und französische Lieder in ihrem Repertoire. Der mehrstimmige Gesang der drei Bandmitglieder führt zu einem ausdrucksstarken und unverwechselbaren Sound.
Erst Ende 2014 haben sich Béatrice Wissing, Mario Kuzyna und Simon Scherer als Band formiert, doch sie spielen schon länger zusammen. Seit Jahren sind sie gemeinsam bei Workshops und auf Sessions und Konzerten unterwegs. Die unterschiedliche musikalische Vergangenheit der Musiker ist im Klang der Gruppe wiederzuerkennen.
Die beiden Bands stehen zum Abschluss der „Folk Night“ im Glashaus gemeinsam auf der Bühne.
Weitere Informationen
- Kulturbüro Herten, Bettina Hahn, Telefon (0 23 66) 303 179, www.herten.de
- www.fivealiveo.net
Preise und Kartenvorverkauf
- Eintritt: VVK 15 Euro (erm. 8,50 Euro), AK 17 Euro
- Glashaus Herten, Hermannstr. 16, Telefon (0 23 66) 303 232
- Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen, Telefon (0 23 61) 1 70 02
- RVR-Besucherzentrum Hoheward, Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten, Telefon (0 23 66) 18 11 60
- www.proticket.de (gebührenpflichtig)
Parken
Das Parkhaus „Rathausgalerien“ in der Blumenstraße ist bei dieser Veranstaltung bis 1 Uhr gebührenpflichtig geöffnet.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de